Berichte der Jugendmannschaften
U12 Kreisrunde 2 in Einberg
Bei der 2. Kreisrunde in Einberg zeigten beide Hofer Teams erneut eine starke Leistung.
Amalia, Lina, Öykü und Sare sammelten wertvolle Erfahrung und gewannen ihre konzentriert gespielte Partie gegen Einberg zwei.
Auch die erste Mannschaft überzeugte auf ganzer Linie und entschied sämtliche Spiele für sich. Im spannenden und kampfbetonten Finale setzten sich Lea, Marie und Nora schließlich gegen die starken Jungs aus Grub durch.
Damit belegten die Hofer Teams – genau wie schon in der ersten Kreisrunde – die Plätze eins und fünf.











VG Hof gewinnt auch den zweiten Bezirkscup U15
In eigener Halle startete die VG Hof in das zweite Turnier U15. Der Einstieg für unsere Mädels verlief noch holperig. Satz 1 ging an Marktredwitz 2, dann steigerte sich das Hofer Team mit Alissa, Aylin, Helen, Victoria sowie Zoe und holte mit einem Zittersieg mit 28:26 Punkten Satz Nr. 2. Der Tiebreak ging dann klar an die VG Hof.
Die weiteren Spiele gegen Marktredwitz 2 und die N.H.Young Volleys wurden jeweils mit 2:0 Sätzen gewonnen. Somit hatte Hof den Tagessieg verteidigt.
Danke an Aileen für die Teambetreuung und die fleißigen Helfer rund ums Catering.
Das nächste Turnier findet am 08.02.26 statt.
Zum Saisonauftakt der U13 trafen in Hof zwei Mannschaften des Gastgebers auf zwei Teams aus Bayreuth.
Mit viel Einsatz, gutem Zusammenspiel und großer Freude am Volleyball dominierten sie das Turnier und konnten sich am Ende über einen souveränen 1. und 2. Platz freuen.
Die Bayreuther Teams belegten die Plätze 3 und 4, zeigten jedoch ebenfalls engagierte Leistungen und trugen zu einer fairen und sportlich ansprechenden Kreisrunde bei.
Ein gelungener Start in die neue Saison – weiter so, Mädels!

U12 Kreisrunde in Seßlach
Am Sonntag starteten die beiden U12-Mannschaften der VG Hof erfolgreich in die neue Saison.
Die erste Mannschaft zeigte dabei eine beeindruckende Leistung und sicherte sich ohne Satzverlust den ersten Platz. Marie, Nora und Lea können stolz auf ihren souveränen Auftritt sein. Kontrollierte Annahme, hohes Zuspiel und ein gut gespielter dritter Ball führten immer wieder zum Punktgewinn. Sie setzten sich klar gegen die, zum Teil auch männliche, Konkurrenz durch.
Auch die zweite Mannschaft durfte sich über einen gelungenen Auftakt freuen. Amalia, Lina, Öykü und Sare feierten ihren Sieg im Spiel um Platz 5 gegen Einberg zwei. Sie punkteten mit konzentrierten Aufschlägen und einer guten Abwehrarbeit. Besonders bemerkenswert ist, dass in diesem Team drei Spielerinnen ihr erstes U12-Turnier überhaupt bestritten – eine tolle Leistung!
Insgesamt war es ein rundum gelungener Start in die Saison für die Jüngsten der VG Hof, die mit großem Einsatz, viel Spielfreude und Teamgeist überzeugten.






Oberfränkische Meisterschaft U20w in Hof.
2. Platz und für die Nordbayerische Meisterschaft qualifiziert.
Vizemeister, Vizemeister - hey,hey,hey!!
Die U20 Mädels der VG Hof erkämpften sich am Sonntag erst den Gruppensieg und dann den Einzug ins Finale, somit die Qualifikation für die Nordbayrische Meisterschaft!
Durch starke Aufschläge und schlaue Angriffe gewannen die Hofer 2:0 gegen den TSV Kronach (25:14,25:16) und gegen den SC Memmelsdorf (25:19,25:11). Nach dem Sieg im Überkreuzspiel gegen den BSV Bayreuth, traf man erneut auf Memmelsdorf.
Dort kämpften die Mädels und holten alles raus, aber nach dem anstrengenden Spieltag am Tag zuvor, ließ die Kraft langsam nach. So mussten wir uns (22:25,13:25) geschlagen geben.
Wir sind stolz auf uns und sehen uns bei der Nordbayrischen Meisterschaft!
VG Hof Jugend U15w – 8 Mädels, zwei Teams
5 Teams beim Turnier der U15 in Marktredwitz. Marktredwitz 1 und 2, N.H.Young Volleys, VG Hof 1 und 2.
Ohne Auswechselspielerinnen starteten unsere beiden U15 Teams in die Saison.
Gastgeber war die VGF Marktredwitz, die ebenfalls 2 Teams stellte. Die NHY Volleys komplettierten an diesem Tag die Fünferriege.
Unsere beiden Mannschaften haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert. In oft langen Begegnungen, die mehrfach über den Tiebreak entschieden wurden, war nicht nur Spielverständnis, sondern auch viel Kondition und Konzentration gefordert. Beide Teams integrierten dabei jeweils eine Spielerin, die noch über keine Turniererfahrung verfügte. Deshalb ist das Ergebnis wirklich ein Erfolg.
Am Ende des Tages hieß es: 1. Platz für die VG Hof 2 und 3. Platz für die VG Hof 1
Im Team 1 spielten: Alissa, Alisa, Zoe und Jian
Im Team 2 spielten: Vicky, Lea, Helen und Aylin
Das nächste Turnier ist am 16.11.2025 voraussichtlich in Hof. Bis dahin heißt es, weiter fleißig trainieren und das Spiel des Gegners noch besser lesen können.
VG Hof - BSV Bayreuth - 2:0
VG Hof - N.H. Young Volleys - 2:0
Kreisfinale 1 U18 weiblich in Hof mit 3 Mannschaften aus Oberfranken: VG Hof, BSV 98 Bayreuth, N.H. Young Volleys
Am Sonntag früh um 10 Uhr starteten unsere U18-Mädels in die Saison der U18-Jugend. Gespielt wurde jeder gegen jeden mit 2 Gewinnsätzen. Unsere Mädels hatten dabei die ersten beiden Spiele und setzen hier gleich im 1. Spiel gegen den BSV 98 Bayreuth ein Zeichen: die beiden Sätze wurden souverän mit 25:16 und 25:14 gewonnen. Mit sehr guten Aufschlägen, einer sicheren Annahme und variablen Angriffen wurde der Gegner unter Druck gesetzt und kam eigentlich gar nicht zum Zug.
Auch im 2. Spiel gegen die N.H. Young Volleys wurde zu keinem Augenblick Zweifel daran gelassen, wer hier als Sieger vom Platz geht. Beide Sätze wurden ebenfalls souverän mit 25:13 und 25:12 gewonnen.
Für die U18 der VG Hof spielten Aleyna, Anna Dietel, Ella, Emilia, Emma, Louisa, Lena, Pauline, Sophia und Zeynep.
Damit qualifizierten sich die Mädels zur Oberfränkischen Meisterschaft am 23.11.2025, wieder in heimischer Halle!
U20 Kreisfinale in Bayreuth
U20 Kreisfinale 1 in Bayreuth mit 5 Teams aus Oberfranken. NH Young Volleys, BSV Bayreuth, TS Kronach, VGF Marktredwitz waren mit dabei.
Auf zur Oberfränkischen !!
Am Sonntag starteten unsere U20 Mädels als Erste in die neue Saison und setzten gleich mal ein Statement. Ohne Niederlage gewannen sie das Kreisfinale und qualifizierten sich somit für die Oberfränkische Meisterschaft. Bis auf das letzte Spiel hielten sich die Mädels ohne Satzverlust. Am Ende fehlte bei jedem ein Bisschen die Kraft, und so wurde ein Satz an die N.H.Young Volleys abgegeben. Doch davon haben sie sich nicht unterkriegen lassen und starten in den Tie Break mit 9:0 - somit war der Sieg sicher.
Wir sehen uns am 19.10 in heimischer Halle zur Oberfränkischen Meisterschaft !
U14 Turnier in Marktredwitz
Vorbereitungsturnier für 2 U14 Teams in Marktredwitz. Ein 4. und ein 7.Platz von acht Teams wurden dabei erreicht.
Bayreuth Jugend Beachturnier
1. Platz für Lena und Sophia ! 3. Platz für Nicki und Vicka.




Turnier unserer U15 in Neudrossenfeld. Drei Hofer Teams, zwei Teams der NH Young Volleys und ein Team vom BTS Bayreuth.

U12 Trainingsspiel gegen Marktredwitz
Volle Halle beim Training der U12. VGF Marktredwitz kam zu einem Freundschaftsspiel mit vielen Jugendlichen nach Hof.




U13 NB Meisterschaft in Vohenstrauß
Am 15. und 16. März fand die Nordbayerische Meisterschaft der U13w in Vohenstrauß statt. Die VG Hof war mit zwei Teams dabei. Team 1 erreicht den 14. und Team 2 den 12. Platz von 16.

U13 Ofr. Meisterschaft in Hof
Team 1 und 2 erreichen die Nordbayerische Meisterschaft am 15/16.03.2025 in Vohenstrauß.
U16 Nordbayerische Meisterschaft in Hollfeld
Hervorragender 7. Platz - leider damit die Bayerische Meisterschaft knapp verpasst

U12 Bayerische Meisterschaft in Amberg
U12 ereicht auf der Bayr. Meisterschaft (08./09.02.25 in Amberg) den 10. Platz.
U16 Oberfr. Meisterschaft in Hof
U16 – Oberfränkischer Meister 2025!!!
Die Jugendspielerinnen der VG Hof sind in diesem Jahr nicht zu bremsen. Nachdem die U12-Mädchen im Januar Oberfränkischer Meister und Vizemeister wurden, haben sich die U-16-Volleyballerinnen nun Anfang Februar ebenfalls die Krone aufgesetzt.
Als letztjährige Vizemeister gab es für die U16-Spielerinnen in diesem Jahr nur ein Ziel – die Meisterschaft! WIR WOLLEN IN DIESEM JAHR SHIRTS!!
Über die Vorrunde und dem Kreisfinale hatten sich die VG-lerinnen ungeschlagen, mit nur zwei verlorenen Sätzen, für die Oberfränkischen Meisterschaft qualifiziert. Am 02. Februar gelang den VG-lerinnen in eigener Halle nun das Meisterstück
Bestes U16-Team in Oberfranken!!
Dank der Unterstützung der vielen Fans, dem Kampfgeist und auch der Nervenstärke der Spielerinnen, gingen die VG-lerinnen gegen die VG Bamberg, die NH Young Volleys, den VfB Einberg und letztlich dem SC Memmelsdorf, die im Vorjahr die Nase vorn hatten, ohne Satzverlust vom Feld. Die scharf geschlagenen Aufschläge, variable und gezielte Angriffe brachten den gewünschten Erfolg. Die Freude war riesengroß
Nun steht am 22./23.02.2025 die Nordbayerische Meisterschaft in Hollfeld bevor. Bis dorthin wird weiter fleißig trainiert um sich unter den besten 12 Teams aus Nordbayern gut behaupten zu können.
Für die VG Hof spielten: Emilia Döring, Emma Eyhorn, Anna Dietel, Louisa Hohberger, Zeynep Kurnaz, Sophia Pawlik, Ella Riedel, Lena Riedel, Aleyna Sagdic, Pauline Ströhla (krankheitsbedingt fehlte Isabella Schieb)

U12 Nordbayr. Meisterschaft in Hof
Die U12-Spitzenteams des nordbayerischen Volleyballs zu Gast in Hof
Die VG Hof - die Volleyballabteilung des PTSV Hof – war für zwei Tage erneut Gastgeber für die jeweils vier besten Teams aus Nordbayern aus den Regierungsbezirken Mittelfranken, Oberpfalz, Unterfranken und Oberfranken. „Die Spielfreude der jungen Talente hat alle begeistert“, so Irina Gross, Zweite Vorsitzende, die auch als Coach eine der zwei Hofer Mannschaften betreute. Mit packenden Spielen, hochengagierten Trainerteams und mitfiebernden Zuschauern war es ein Volleyballfest für alle Beteiligten.
Die VG Hof war mit zwei Teams als Oberfränkischer Meister und Vizemeister qualifiziert. Nach kurzen Begrüßungsworten von Oberbürgermeisterin Eva Döhla, Stefan Mäusbacher, Vizepräsident des PTSV und Petra Stumpf, Vizepräsidentin des Bayerischen Volleyballverbands, begannen die Spiele in der Hofecker Turnhalle. Die jungen Talente lieferten sich über zwei Tage insgesamt 52 spannende und teils hart umkämpfte Spiele. Am Ende hatte der TV Mömlingen die Nase vorn und wurde Nordbayerischer Meister. Auf dem Treppchen folgte der SV Hahnbach und der TSV Burgbernheim. Die Hofer Mädels haben diesmal ihr Ziel erreicht. Unser Team 2 wurde Fünfter und hat die Fahrkarte für die Bayerische Meisterschaft gelöst, die bereits in zwei Wochen stattfindet. Team 1 erspielte sich am Tag 1 den zweiten Platz in der Gruppe, scheiterte aber in einem spannenden Überkreuzspiel am BSV 98 Bayreuth. So ging es am zweiten Tag noch um eine gute Platzierung, was mit einem 10. Platz gelungen ist.
Zur Siegerehrung war Petra Stumpf wieder vor Ort. „Bei allem Wettkampf zeigten die Teams alle Fairplay und haben gemeinsam gefeiert“, so beschreibt sie bei der Siegerehrung die positive Atmosphäre in der Altersklasse U12.
Ein herzliches Dankeschön geht natürlich an die vielen helfenden Hände aus dem Verein, die das Event so tatkräftig unterstützt haben.
Für die VG Hof spielten: Lea Blechschmidt, Luise Brunner, Nora Czerlau Anna Dürrschmidt, Marie Eyhorn, Yael Hoffmann, Marie Klotzsch, Carlotta Nitsche und Luise Wunderlich

Zwei Tage Volleyball pur: Die Wettkämpfe der nordbayerischen Volleyballjugend der U12 weiblich mit 100 Aktiven und ihren Trainerteams in Hof
U15 Kreisrunde 1 Rückrunde in Hof
3. Platz !
U16 Kreisfinale 1 in Pegnitz

1. Platz !
U12 Ofr. Meisterschaft in Hof
VG Hof wird oberfränkischer Meister und Vizemeister
Am vergangenen Sonntag fand die oberfränkische Volleyballmeisterschaft U12 in Hof statt.
Die Vorrunde wurde in zwei Dreiergruppen gespielt. In der ersten Gruppe trafen die beiden Hofer Mannschaften und die VG Bamberg aufeinander.
VG Hof 2 konnte nach starker Leistung in einem hart umkämpften Dreisatzspiel überraschend die erste Mannschaft besiegen. Beide Hofer Teams gewannen deutlich gegen Bamberg und sicherten sich die Halbfinalteilnahme und dadurch die Qualifikation für die Nordbayerische Meisterschaft im Januar.
Im Überkreuzspiel spielte Hof 1 gegen den Einberg, den Sieger der anderen Vorrundengruppe. Marie, Luise und Yael spielten konzentriert, bewegten sich gut und konnten vor allem viele lange Ballwechsel für sich entscheiden. Mit viel Siegeswillen und starken Nerven gewannen sie das Spiel 2:1.
Im anderen Überkreuzspiel standen sich die VG Hof 2 und der BSV Bayreuth gegenüber. Unsere Hofer Youngsters Anna, Lea und Marie gewannen souverän mit 2:0.
Überglücklich machten die beiden Mannschaften das Finale unter sich aus. Im vierten Spiel an diesem Tag schwand die Energie der jungen Mädels. Die erste Mannschaft konnte sich für die Vorrundenniederlage revanchieren und mit all ihrer Erfahrung das Finale 2:1 für sich entscheiden.
Somit kommen die beiden stärksten oberfränkischen Mannschaften in der Altersklasse U12 aus Hof. „Wir können stolz auf unsere Mädels sein!“ – Da sind sich die Trainerinnen und Trainer der VG Hof einig.
Die Spielerinnen der dritten Hofer Mannschaft erreichten im B-Finale den zweiten Platz. Carlotta, Luise, Amalia und Nora spielten Ihre erste Saison und haben sich von Spieltag zu Spieltag stark verbessert.
U13 Kreisrunde 1 in Bayreuth
Erreicht wurden der 4. und 5. Platz.
U15 Herbstcup in Bayreuth
U20 Ofr. Meisterschaft in Bayreuth
Am 10. November hatten wir (die U20) einen spannenden Spieltag vor uns, bei dem wir das erste Mal in unseren neuen Trikots antraten. Leider mussten wir mit einer kleineren Mannschaft von nur sieben Spielerinnen antreten. Trotz vieler angeschlagenen und/oder Verletzten Spielerinnen gingen wir motiviert ins Turnier und waren bereit, unser Bestes zu geben.
Unser erstes Spiel war gegen Bamberg. Zu Beginn hatten wir mit ein paar Startschwierigkeiten zu kämpfen und verloren den ersten Satz mit 11:20. Im zweiten Satz fanden wir jedoch zu unserer Stärke zurück, arbeiteten uns wieder heran und konnten den Satz schließlich gewinnen. Im Tiebreak mussten wir uns dann jedoch leider geschlagen geben, und so endete das erste Spiel mit einer Niederlage.
Im zweiten Spiel traten wir gegen Kronach an. Den ersten Satz konnten wir für uns entscheiden. Doch im zweiten Satz hatten wir wieder mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen und mussten ihn leider abgeben. Im dritten Satz zeigten wir jedoch erneut unsere Stärke, fanden unseren Rhythmus und gewannen souverän mit 15:5.
Durch unseren Sieg gegen Kronach wurden wir Gruppen-Zweite und qualifizierten uns für das Überkreuzspiel gegen Memmelsdorf. Hier trafen wir auf starke Gegnerinnen und mussten das Spiel leider mit 0:2 abgeben. Trotz der Niederlage waren wir mit unserer Leistung zufrieden, da wir gut gekämpft und uns nicht unterkriegen lassen haben.
Unser letztes Spiel des Tages war das Spiel um Platz drei gegen Pegnitz. Hier konnten wir wirklich zeigen, was in uns steckt. Wir spielten stark, kämpften um jeden Punkt und gewannen das Spiel. Der dritte Platz war für uns ein schöner Erfolg und belohnte uns für unsere harte Arbeit und den Einsatz, den wir den ganzen Tag über gezeigt hatten.
Insgesamt sind wir mit unserer Leistung an diesem Spieltag sehr zufrieden. Trotz der kleinen Mannschaft haben wir Teamgeist bewiesen und unser Bestes gegeben. Leider hat es nicht gereicht, um uns einen Platz bei der nordbayerischen Meisterschaft zu sichern. Trotzdem sind wir stolz auf das, was wir erreicht haben, und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen.
U16 Kreisrunde 1 in Pegnitz

U12 Kreisrunde 2 in Arzberg
U16 Kreisrunde 1 in Hof
Added by Pauline und Ulli
Am Sonntag den 06.10.2024 startete die Saison für unsere U16 Mannschaft. Zu Gast in der Hofecker Halle waren der BSV Bayreuth, die N.H Young Volleys und Pegnitz. Da Arzberg wegen zu weniger Spielerinnen absagen musste, waren es nur 4 Teams und dadurch auch nur 3 Spiele für jedes Team. Das erste Spiel der VGlerinnen gegen Neudrossenfeld wurde locker in 2 Sätzen (25:7, 25:12) gewonnen. Mit Motivation und Ehrgeiz gewannen sie auch den ersten Satz deutlich gegen Bayreuth (25:13), ließen dann aber im zweiten Satz nach. Viele Aufschlagfehler und drucklose Angriffe bauten die Gegnerinnen auf und so verloren sie den zweiten Satz knapp mit 25:27. Auch hier wurde leider der Matchball verschlagen! Vor dem Tiebreak motivierten sie sich noch einmal selbst und starteten mit 6:0 durch die Aufschläge von Anna D.. Doch dann holten die Bayreuther wieder auf und gewannen den Tiebreak knapp mit 15 zu 13. Im letzten Spiel zeigten die Hoferinnen nochmal richtig was sie draufhaben und gewannen 2:0 gegen Pegnitz (25:10, 25:15). Das brachte den VGlerinnen insgesamt den 2. Platz. Doch die Hoferinnen wollen natürlich den 1. Platz, deswegen werden sie weiter trainieren und beim nächsten Spieltag alles geben.
Für die VG spielten: Anna D., Emma, Louisa, Zeynep, Sophia, Lena, Aleyna, Isabella, Pauline
Am vergangenen Sonntag startete die neue Saison für unsere drei U12 Mannschaften. Zu Gast in Hof war ein Team vom CVJM Arzberg. Gespielt wurde jeder gegen jeden.
Luise, Yael und Marie gingen als Team VG Hof 1 an den Start und konnten alle drei Spiele für sich entscheiden.
Im Team VG Hof 2 spielten Anna, Lea und Marie. In einem spannenden Spiel gegen Team 1 mussten sie sich leider im Tiebreak geschlagen geben. Die beiden anderen Spiele gewannen sie deutlich.
Nora, Carlotta, Amalia, Luise und Ella spielten im Team 3. Für alle fünf Mädchen war es das erste U12 Turnier überhaupt. Ein klasse Erfolg, dass sie das Spiel gegen Arzberg gewinnen konnten.
Hier hat sich vor allem das intensive Aufschlagtraining bemerkbar gemacht.
Die erfahrenen Spielerinnen schafften etliche Dreierspielzüge und punkteten mit Angriffen.
So kann es weiter gehen! Nächster Spieltag ist am 20. Oktober in Arzberg.
U20 Kreisfinale 1 in Pegnitz
U20 Turnier in Pegnitz
Am Sonntag den 29.09.2024 tritt die VG Hof am U20 Turnier in Pegnitz an. 🙈Teilgenommen haben BTS Bayreuth, BSV 98 Bayreuth, MTV Pegnitz und die N.H. Young Volleys.
Unser Ziel des heutigen Tages war, Aufstellungen auszuprobieren, Spaß am Spiel und natürlich zur Oberfränkischne Meisterschaft zu kommen. 🙌
Im ersten Spiel gegen die BSV 98 Bayreuth konnten wir gleich mit gezielten Aufschlägen und mutigen Angriffen glänzen ✨ Die Stimmung blieb sowohl auf dem Feld, als auch außerhalb gut und somit wurde das 2:0 gesichert.
Als nächsten Gegner waren die N.H Young Volleys dran. Von Anfang an war für uns klar, wir wollen alles geben und gewinnen. Im ersten Satz war es ein Kopf an Kopf rennen, beide Teams gaben alles, jedoch konnten wir uns schlussendlich mit einen 25:23 durchsetzten. Auch im zweiten Satz haben wir unser Können gezeigt und somit ein 2:0 geholt😎
Im ersten Satz gegen den MTV Pegnitz hat man gemerkt, dass wir nicht richtig in das Spiel reinfinden konnten. Mehrere Eigenfehler und fehlende Kommunikation waren das Problem (10:25)😢 Im zweiten Satz war das jedoch nicht mehr der Fall, viele gute Angriffe und viel mehr Stimmung auf dem Feld. Es war ein knappes Rennen, wer den zweiten Satz für sich entscheidet (25:24) und dann… ein perfektes Aufschlagsass. Somit haben wir den zweiten Satz für uns entschieden! Im Tiebreak ging es genau so weiter wie im Satz zuvor, jedoch konnte MTV Pegnitz knapp den Sieg holen🫠
Zum Schluss traten wir den BTS Bayreuth Mädels gegenüber und konnten uns auch da mit einer guten Spielharmonie, gezielten Angriffen und Aufschlagsassen das 2:0 und somit den 2. Platz im Turnier sichern.
Insgesamt war es eine tolle Möglichkeit sich auf die kommende Season vorzubereiten und allgemein Spaß zu haben. Wir freuen uns auf die Oberfränkische Meisterschaft !

es spielten:
Jojo, Alice, Mara. Sophia, Lena, (Trainer Ulf)
Maya, Nicki, Amelie und Vicka
Am vergangenen Sonntag startete die neue Saison für unsere drei U12 Mannschaften. Zu Gast in Hof war ein Team vom CVJM Arzberg. Gespielt wurde jeder gegen jeden.
Luise, Yael und Marie gingen als Team VG Hof 1 an den Start und konnten alle drei Spiele für sich entscheiden.
Im Team VG Hof 2 spielten Anna, Lea und Marie. In einem spannenden Spiel gegen Team 1 mussten sie sich leider im Tiebreak geschlagen geben. Die beiden anderen Spiele gewannen sie deutlich.
Nora, Carlotta, Amalia, Luise und Ella spielten im Team 3. Für alle fünf Mädchen war es das erste U12 Turnier überhaupt. Ein klasse Erfolg, dass sie das Spiel gegen Arzberg gewinnen konnten.
Hier hat sich vor allem das intensive Aufschlagtraining bemerkbar gemacht.
Die erfahrenen Spielerinnen schafften etliche Dreierspielzüge und punkteten mit Angriffen.
So kann es weiter gehen! Nächster Spieltag ist am 20. Oktober in Arzberg.
Auswahltraining Jahrgang 2010 in Hollfeld
Am Freitag sind wir angekommen. Wir haben unsere Sachen abgestellt und die Betten aufgebaut. Natürlich mussten wir die „Unterkunft“ noch erkunden, denn wir haben in einem Torbogen geschlafen.
Dann sind wir zum Training. Das war sehr lehrreich. Wir haben mit Kräftigung gestartet, danach haben wir verschiedene Übungen zu Aufschlag, Annahme, Zuspiel und Angriff gemacht. Die ein oder andere Übung können wir auch gerne im Training mal machen.
Nachdem wir (vorbildlich 😉) geduscht haben, sind wir zurückgelaufen. Zum Abendessen gab es Spaghetti. Gegen 22:30 Uhr haben wir eine Nachtwanderung gemacht.
Ab 0 Uhr konnten wir dann die Polarlichter beobachten.
Heute ging es nach dem Frühstück wieder in die Halle. Dort haben wir Emma und Aleyna getroffen.
Am Anfang gab es wieder eine sehr ausgiebige Kräftigungseinheit 🙈. Nach weiteren 2,5 Stunden Training waren wir alle platt und hungrig. Jetzt sind Sophia, Lena, Anna und ich im McDonald’s in Neudrossenfeld.
Nachnominierung in die Oberfrankenauswahl (Jahrgang 2010)
Am 10./11. Mai fand wieder mal ein Auswahltraining der weiblichen Oberfrankenauswahl in Hollfeld statt, zu dem einige unserer U16-Spielerinnen aufgrund starker Leistungen bei der Nordbayerischen und Bayerischen Meisterschaft eine Einladung erhielten. Unsere Jugendspielerin Sophia Pawlik ist schon seit längerem im Auswahlteam und hatte beim letzten Bayernpokal viel Spieleinsätze bekommen. Bei den Trainingseinheiten konnten nun auch noch Emma Eyhorn, Louisa Hohberger und Lena Riedel überzeugen und wurden nachnominiert. Wir freuen uns, dass nun insgesamt vier VG-Mädchen (mit Sophia) in der Oberfrankenauswahl sind. Das ist spitze!!







Polarlichter zum Auswahltraining ...
Als Nachrücker zur Nordbayerischen Meisterschaft nach Bayreuth. Trotz eines Sieges im Überkreuzvergleich reichte es nur zum 16. Platz.
U11 - 4. Turnier in Seßlach
Unsere Teams haben sich heute gut geschlagen. Von 11 Mannschaften belegten Amalia und Sophia Platz 10, Öykü und Lina Platz 7 und Luise und Carlotta Platz 4. Die ersten drei Treppchenplätze wurden von starken Jungsteams aus Coburg und Seßlach erreicht. Alle unsere Mädels haben aber leidenschaftlich und stellenweise herausragend gespielt. Luise und Carlotta gelang es sogar, einmal gegen die Zweitplatzierten unentschieden zu spielen und sich als einzige Mannschaft auch einmal gegen die Matchwinner durchzusetzen.
Bayerische Meisterschaft U16 2024
12. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft in Altdorf
Oberfränkische Meisterschaft U13 2024
5. Platz bei der Oberfränkischen Meisterschaft
Die U13 der VG Hof konnte am 17.03. bei der oberfränkischen Meisterschaft in Bayreuth ihr Können unter Beweis stellen und weitere wertvolle Spielerfahrung sammeln.
Im ersten Spiel des Tages musste sich die VG Hof den spielerisch und körperlich überlegenen Spielerinnen des BSV 98 Bayreuth II mit 0:2 (19:25, 13:25) geschlagen geben. Gegen die Bayreuther TS gab es im zweiten Gruppenspiel viele lange und spannende Ballwechsel bei denen beide Teams um jeden Ball kämpften. Am Ende spielte die BTS mit etwas mehr Ruhe und Überblick und gewann das Spiel sehr knapp mit 2:0 (14:25, 24:26).
Das letzte Spiel des Tages bestritt die VG Hof gegen den CVJM Arzberg. In diesem Spiel konnten noch einmal alle VG-Spielerinnen ihr Können mit Aufschlägen und platzierten Bällen unter Beweis stellen und das Spiel klar mit 2:0 (25:6, 25:9) gewinnen. Die VG Hof belegt dank des Sieges den 5. Platz bei der oberfränkischen Meisterschaft, verpasste jedoch knapp die Qualifikation für die nordbayerische Meisterschaft.
Die U13 blickt dennoch auf eine erfolgreiche Saison zurück und konnte viel wertvolle Spielerfahrung sammeln. Das Zusammenspiel und der Spielüberblick der VG-Mädchen wurden von Spieltag zu Spieltag merkbar besser, was uns voller Vorfreude auf die nächste Saison warten lässt!
Für die VG Hof spielten: Amaya, Helen, Ida, Lea, Pauline.

Nordbayerische Meisterschaft U16 2024
U16 Nordbayerische Meisterschaft
Ein krönender Abschluss der U16-Saison sollte die Teilnahme an der Nordbayerischen Meisterschaft am 02./03.03.2024 in Amberg werden, doch die Reise geht noch weiter. Als Nachrücker fahren die VG-Mädchen auch noch zur Bayerischen Meisterschaft nach Altdorf bei Nürnberg. Bei der Nordbayerischen Meisterschaft trafen die Hoferinnen als oberfränkischer Vizemeister in der Vorrunde auf den SV Rednitzhembach. Mit voller Motivation, dank der gesponserten neuen Trikots, ließen sie den Gegnerinnen von Beginn an keine Chance. Die Gegnerinnen waren regelrecht verblüfft und der erste Satz mit 11:25 gewonnen. Doch Rednitzhembach drehte im zweiten Satz den Spieß um. Die Eigenfehler vor allem im Aufschlag, auch von den Leistungsträgerinnen, wurden auf Hofer Seite mehr. Mit 19:25 musste der Tiebreak entscheiden. Lang war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, die Nerven lagen blank. Mit mehr Nervenstärke konnte Rednitzhembach das Spiel 15:8 für sich entscheiden. Im zweiten Gruppenspiel gegen den Oberpfalzmeister, den VC Schwandorf, hatten die VGlerinnen nicht viel entgegenzusetzen (10:25,11:25)
Im Überkreuzspiel gegen den SC Memmelsdorf, denen man bei der Oberfränkischen Meisterschaft noch knapp unterlag, mobilisierten die Hoferinnen alles. Schon beim Einspielen waren alle mit voller Konzentration dabei. Von Spielbeginn an gelangen druckvolle Aufschläge und Angriffe. 25:18 und 25:12 wurde dieses wichtige Spiel um die mögliche Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft gewonnen. Die Trainerinnen Ulrike Leupold und Hannah Schmidt sowie die mitgereisten Eltern waren begeistert. Gegen die großen Spielerinnen des TV Faulbach, die späteren Vizemeister, hatten das Hofer Team keine Chance zu gewinnen. Trotzdem wurde jeder Punkt gefeiert. Mit 8:25 und 17:25 ging dieses Spiel an Faulbach. Im Überkreuzspiel gegen den SV Hahnbach wurde um jeden Punkt gekämpft. Der erste Satz glich einem Krimi. Mehrere Satzbälle wurden abgewehrt. So gewann die VG Hof diesen Satz mit 28:26. Im zweiten Satz dann der Einbruch. Der Nervenstärke und auch der Lautstärke der Hahnbacher hatten die Hoferinnen nicht so viel entgegenzusetzen. So verloren sie die nächsten Sätze 14:25 und 8:15. Die Enttäuschung war groß. Die Bayerische Meisterschaft in weiter Ferne. Gegen den VC/DJK Amberg wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert und das Spiel um den 7. Platz mit 21:25, 25:22 und 15:6 gewonnen. Mit dieser guten Leistung und der Absage des TV Faulbach können die Hoferinnen nun auch noch auf die Bayerische Meisterschaft. Ein großer Erfolg für das junge VG-Team.
Für die VG Hof spielten: Anna Dietel, Emilia Döring, Paula Ebert, Emma Eyhorn, Louisa Hohberger, Zeynep Kurnaz, Sophia Pawlik, Anna Richter, Lena Riedel, Aleyna Sagdic, Pauline Ströhla.
Nordbayerische Meisterschaft U20 2024
8. Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaft in Regenstauf.
U13 Kreisfinale in Arzberg
Toller 2. Platz. Oberfänkische Meisterschaft damit erreicht !
Die U13-Mädchen der VG Hof zeigten beim Kreisfinale am 03.03. in Arzberg über alle Spiele eine konstante Leistung und setzen die gegnerischen Spielerinnen mit ihren Aufschlägen und platziert gespielten Bällen unter Druck. Am Ende eines erfolgreichen Spieltags mussten sie sich nur knapp der VG Bamberg geschlagen geben und sicherten sich nach einem spannenden Finale mit vielen tollen Ballwechseln den zweiten Platz.
Am 17.03. tritt die VG Hof somit bei der oberfränkischen Meisterschaft in Bayreuth an und möchte an die guten Leistungen anknüpfen.
Für die VG Hof spielten: Helen, Ida, Lea, Luise, Marie, Pauline


Spieltag U11 in Grub am Forst
Lolohea und Mareike haben erste Erfahrungen gesammelt und den 10. (letzten) Platz belegt. Amalia, Sophia und Carlotta wurden nach mehrfach knappen und unglücklichen Matches 8. Lina und Öykü wurden mit viel Glück 3. Insgesamt war das Turnier von starken Mannschaften besucht, aber unsere Mädels haben alle Lust auch am 14.4. wieder zu spielen.





aKreisrunde 1 U13 weiblich
Guten 3. Platz erreicht.

Ofr. Meisterschaft U16w in Hof
Oberfränkische Meisterschaft der U16 in Hof
U16 – Oberfränkischer Vizemeister
Die oberfränkische Meisterschaft in eigener Halle (Hofecker Schule) war wieder einmal ein gelungenes Volleyball-Event. Die U16-Mädchen der VG Hof feierten hier die Vizemeisterschaft und erreichten damit die Nordbayerischen Meisterschaft, die bereits am ersten März-Wochenende in Amberg stattfindet. Die ersten drei Teams aus den beiden Kreisfinalen hatten es zum oberfränkischen Finale geschafft. In der Vorrunde traf die VG Hof gleich auf den VfB Einberg, mit denen man sich bereits in den Vorjahren in der U13 und U14 tolle Spiele geliefert hatte. Das Hofer Team war von Beginn an voll bei der Sache. Die Einbergerinnen hatten den guten Aufschlägen, vor allem von Paula Ebert, mit insgesamt 12 Aufschlägen in Folge, und den druckvollen Angriffen nicht viel entgegenzusetzen. So wurde der erste Satz mit 25:5 gewonnen. Im zweiten Durchgang waren die VGlerinnen anfangs etwas nachlässig bis erneut eine Serie von sechs Aufschlägen die Wende brachte. Mit einer geschlossene Teamleistung wurde auch dieser Satz gewonnen (25:14). Nachdem der BSV 98 Bayreuth nicht angetreten war, hatten die Hofer Mädchen das Halbfinale mit den Überkreuzspielen bereits als Gruppenerster erreicht.
Im Spiel um den Einzug ins Finale gegen die VG Bamberg wurde von Beginn an druckvolle und variable Spielzüge gezeigt. Mit 25:13 und 25:12 zog man in das Finale ein. Die Winner-Shirts waren schon in Sicht und mit einem weiteren Sieg in greifbarer Nähe. Im Finale trafen man auf den SC Memmelsdorf, die wie die VG Hof in den Kreisrunden/-finale bisher ohne Spielverlust waren. Durch die scharfen Sprungaufschlägen der Memmelsdorferinnen hatte die VG Hof Probleme in der Annahme, wodurch die Angreiferinnen nicht immer gut in Szene gesetzt werden konnten. Sobald ein Ball nicht druckvoll oder gezielt gespielt wurde, hatten die Memmelsdorferinnen immer wieder die Chance ihre guten Angriffe durchzubringen. Der erste Satz ging mit 15:25 verloren. Auch im zweiten Satz ging nicht der nötige Ruck durch das Hofer Team. So ging auch dieser Satz 13:25 verloren. Mit etwas mehr Selbstvertrauen wäre mehr drin gewesen.
Nichts desto trotz ist die VG Hof VIZEMEISTER in der U16 und das Team wird mit vielen motivierten Spielerinnen bei der Nordbayerischen Meisterschaft antreten.
Für die VG Hof spielten: Aleyna Sagdic, Sophia Pawlik, Emilia Döring, Lena Riedel, Anna Richter, Louisa Hohberger, Paula Ebert, Emma Eyhorn, Zeynep Kurnaz.
Ofr. Meisterschaft U14w in Bayreuth
Oberfränkische Meisterschaft der U14 in Bayreuth
Aufgrund der sehr guten Leistungen der U14-Mädels im Kreisfinale am 26.11.2023 (3. Platz) qualifiziert sie sich für die Oberfränkische Meisterschaft in Bayreuth. Am vergangenen Samstag, den 14.01.2024, war es endlich soweit. Dass in der Gruppenphase keine leichte Aufgabe auf die Hoferinnen um die Trainerinnen Hannah und Nicki wartete, war bereits vor dem Spieltag klar. SC Memmelsdorf und die Heimmannschaft, der BSV 98 Bayreuth, waren die Gegnerinnen in den ersten Partien.
Mit platzierten und harten Angriffen und Aufschlägen ließen die Memmelsdorferinnen die U14 der VG Hof zu Beginn gar nicht ins Spiel kommen. Mit 11:25 und 9:25 wurde das erste Spiel somit leider verloren. Auch im zweiten Spiel gegen den BSV 98 Bayreuth hatten die Mädels um Kapitänin Masal nur wenig Chancen zum Satz- oder gar Spielgewinn. 10:25 und 15:25 ging auch das zweite Spiel verloren. Nichtsdestotrotz waren es für alle Spielerinnen wichtige Erfahrungen und Spielpraxis, die sie in den Spielen sammeln konnten. Erfreulich war auch, dass alle sieben Spielerinnen der VG Hof von Nicki und Hannah viel eingesetzt werden konnten.
Da man leider Gruppenletzter war, blieb nur noch die Chance auf den 5. Platz. Die Qualifikation für die Nordbayerische Meisterschaft im Februar konnte somit leider nicht mehr erreicht werden - dafür waren auch die anderen oberfränkischen Mannschaften zu stark. Im letzten Spiel zeigten die Mädels - Mathilda, Lea, Masal, Sude, Leonie, Derya und Theresa - nochmal alle ihr Können und gewannen das Spiel gegen die N.H. Young Volleys aus Neudrossenfeld mit 2:0 (25:17 und 25:21). Der 5. Platz bei der Oberfränkischen war der VG Hof somit sicher.
Beide Trainerinnen waren sehr zufrieden mit der Mannschaft in dieser Saison. Einige Spielerinnen haben erst im vergangenen Herbst mit Volleyball angefangen und trotzdem haben sich alle bei den Spieltagen immer von der besten Seite gezeigt und ihre persönliche Bestleistung abgerufen. Dadurch konnte sowohl an allen Spieltagen in der Kreisrunde und auch im Kreisfinale der sehr gute 3. Platz immer bestätigt werden.

1. Spieltag U13w in Arzberg
U13 – endlich Saisonbeginn für diese Altersklasse
Unsere Spielerinnen der U13 mussten lange auf ihr erstes Punktspiel warten. Am 21. Januar startete auch ihre Saison. In der Kreisrunde 1 durfte sich die VG Hof mit den Teams von Arzberg und BTS Bayreuth in der regulären U13-Runde messen. Ein 2:0-Sieg und eine 1:2 Niederlage bedeuteten am Ende Platz 2 in der Gruppe. Gegen die beiden Mannschaften aus Pegnitz und Rödental, die in der Jungsrunde oder außer Konkurrenz antraten, mussten wir zwei knappe Niederlagen mit jeweils 1:2 hinnehmen. Unsere Mädels überzeugten mit starken Aufschlägen. Der Spielaufbau und die Abstimmung am Feld brauchen allerdings noch ein paar Trainingseinheiten, damit wir sicherer und vor allem mutiger agieren. In zwei Wochen in Pegnitz haben wir dazu bereits die nächste Gelegenheit.
Für die VG Hof spielen: Ida, Helen, Lea, Pauline und Vicky
Nordbayerische Meisterschaften U12w in Hof
Die Spitzenteams der U12w des nordbayerischen Volleyballs zu Gast in Hof
„Dieses Finale hätte wirklich zwei Sieger verdient“, so treffend beschreibt Petra Stumpf vom Bayerischen Volleyballverband bei der Siegerehrung das Endspiel bei den Mädchen in der Altersklasse U12. Die Teams vom SV Schwaig und TSV Ochenbruck lieferten sich drei spannende Sätze und fighteten um jeden Ball. Mit 15:13 im Tiebreak hatte schließlich Ochenbruck die Nase vorn und holte sich den Titel Nordbayerischer Meister 2024. Auf dem Treppchen folgte der SV Schwaig und der TV Altdorf, also drei Mal Mittelfränkische Teams.
Die VG Hof - die Volleyballabteilung des PTSV Hof – war für zwei Tage Gastgeber für die jeweils vier besten Teams aus Nordbayern aus den Regierungsbezirken Mittelfranken, Oberpfalz, Unterfranken und Oberfranken. „Die Spielfreude der jungen Talente hat die Halle zum Beben gebracht“, so Irina Gross, die als Coach eines der drei Hofer betreute. Mit packenden Spielen, hochengagierten Trainerteams und mitfiebernden Zuschauern war es ein Volleyballfest für alle Beteiligten.
Ein herzliches Dankeschön geht natürlich an die vielen helfenden Hände aus dem Verein, die das Event so tatkräftig unterstützt haben.
Schlittschuhlaufen mit Ulli und Lena
Alternatives Volleyballtraining zum Jahresanfang.
VG Hof "on ice" - wieder mal ein großer Spaß für die Volleyballerinnen. Die zwei Stunden vergingen wie im Flug. In der kleinen Pause stärkten wir uns mit Neujahrskrapfen, Croissants und Getränken. Wiederholung folgt auf jeden Fall.





U16 Kreisfinale 2 in Neudrossenfeld
U16 – Qualifiziert zur Oberfränkischen Meisterschaft!
VG Hof – SC Memmelsdorf II 2:0 (25:8, 25:20)
VG Hof – CVJM Arzberg 2:0 (25:8, 25:17)
VG Hof – NH Young Volleys 2:0 (25:20, 25:12)
Beim Kreisfinale am 10.12.22 in Neudrossenfeld blieb die U16 der VG Hof erneut ungeschlagen. Auch dieses Mal wieder ohne Satzverlust!!
In den ersten beiden Spielen der Vorrunde gegen den SC Memmelsdorf 2 und den CVJM Arzberg zeigten die VGlerinnen wieder eine klasse Mannschaftsleistung. Mit effektiven Aufschlägen und druckvollen Angriffen wurden die Gegnerinnen immer wieder zu Fehlern gezwungen. Sophia schaffte gegen Arzberg acht Aufschläge in Folge (!!), bevor sie durch Aleyna ausgewechselt wurde. Sonst wären es sicher noch mehr geworden. Mit diesen zwei Siegen hatte sich die VG Hof bereits für das Finale qualifiziert. Bis dorthin kam für die Hoferinnen allerdings eine sehr lange Spielpause, in der nacheinander drei Spiele das Schiedsgericht gestellt werden musste.
Im Finale trafen die VGlerinnen auf die Heimmannschaft, die NH Young Volleys. Nach der langen Pause begann das Team sehr nervös. Beim Spielstand von 10:13 endlich die Wende durch fünf starke Aufschläge von Sophia. Nun war der Bann gebrochen. Mit platzierten und überlegten Angriffen sowie ohne Eigenfehler gewann die VG Hof den Satz 25:20. Im entscheidenden 2. Satz ließ man die Gegnerinnen nicht mehr in Spielfluss kommen. So wurde der Satz, auch dank guter Aufschlagserien von Anna und Louisa, deutlich 25:12 gewonnen.
Damit wurde der 1. Platz im Kreisfinale 2 erreicht. Eine gute Ausgangsposition für die oberfränkische Meisterschaft am 28.01.2024 in Hof, Hofecker Schule, Spielbeginn 10 Uhr.
Für die VG Hof spielten: Paula, Emma, Louisa, Zeynep, Sophia, Anna R., Lena, Aleyna
3 Hofer Mannschaften fahren auf die Nordbayerische Meisterschaft. Bayreuth erreicht den 1. Platz.
Bei der Oberfränkischen Meisterschaft am 9.Dezember in Hof qualifizierten sich alle drei U12 Mannschaften der VG Hof für die Nordbayerische Meisterschaft. Unsere zehn jungen Mädels (Jahrgang 2013, 2014 und 2015) mussten sich nur gegen ein erfahrenes Team aus Bayreuth geschlagen geben. Der Spielmodus 2 gegen 2, das kleine Spielfeld, der leichtere Ball und die niedrige Netzhöhe erleichtern das Spiel für die Kinder sehr. Dass aber gleich drei von 16 Mannschaften an der Nordbayerische Meisterschaft aus Hof kommen ist toller Erfolg. Somit stellt Hof die meisten Mannschaften an diesem Turnier was die Chancen erhöht, dass es am 13. und 14. Januar 2024 in Hof ausgetragen werden kann.
Vorrang an diesen Meisterschaften hat dieses Mal Unterfranken.
U11 in Oberfranken:
Unsere Jüngsten krönen das erfolgreiche Wochenende für die VG Hof
Nachdem unsere Damen 1 und 3 jeweils 3:0 Siege einfuhren, hat sich auch die U 11 bei ihrem Turnier in Bayreuth mit angeschlossen. Das Geschwisterteam mit Katharina und Alexandra erreichte ungeschlagen den ersten Platz und ergatterte sich die coolen Sieger-Shirts.
Flinke Füße und viel Ballsicherheit waren diesmal auf den U12-Spielfeldern gefordert. Das habt ihr alle toll gemeistert. Im Vergleich zum ersten Turnier in Hof habt ihr euch alle gesteigert und gezeigt, was ihr im Training gelernt habt.
Glückwunsch an Katharina, Alexandra, Carlotta, Luise, Amalia, Öyku und Lolohea. Ihr habt euch im Vergleich zum ersten Spieltag in Hof alle gesteigert. Bei der Siegerehrung gab es Urkunden, Armbänder und Süßigkeiten vom Ausrichter, dem BSV 98 Bayreuth.
Bis zum 25. Februar heißt es wieder fleißig trainieren und jetzt an der Pritschtechnik arbeiten.
Euer Trainer- und Betreuerteam mit Clemens und Conny.
2. Kreisfinale in Hof
unsere U14 hat den 3. Platz gebucht und kommt damit zur Oberfränkischen Meisterschaft.

U16 – Kreisfinale – wir kommen!
Auch am 2. Spieltag der Kreisrunde 1 blieb die U16 der VG Hof ungeschlagen. Dieses Mal sogar ohne Satzverlust!!
In den Spielen haben die VGlerinnen weiter an der Effektivität der Aufschläge und der Spieltaktik (überlegte und gezielte Angriffe sowie Rückraumangriffe) gefeilt. Außerdem waren die gezeigten Sprungaufschläge wieder sehenswert. Auch das Schiedsgericht auf zwei Spielfeldern wurde souverän gemeistert, da der Kader aus insgesamt 11 Spielerinnen bestand. Das VG-Team hat sich weiter festigen können, wächst immer mehr zusammen, und es wird gekämpft: „Eine für alle, alle für eine“.
Die Spielergebnisse:
VG Hof – ATSV Oberkotzau 2:0 (25:8, 25:19)
VG Hof – VGF Marktredwitz 2:0 25:6, 25:12)
VG Hof – CVJM Arzberg 2:0 (25:16, 25:17)
VG Hof – BSV Bayreuth 2:0 (25:19, 25:11)
Damit wurde der 1. Platz in der Kreisrunde 1 erreicht. Eine gute Ausgangsposition für das Kreisfinale am 10.12.2023.
Für die VG Hof spielten: Anna. D. Emilia, Paula, Emma, Louisa, Zeynep, Sophia, Anna R., Lena, Aleyna, Isabella
U12 in Bayreuth und Memmelsdorf
Alle U12 Teams für die Oberfränkische Meisterschaft, am 10.12.23 in Hof, qualifiziert!!
Das jüngste Hofer U12 Team (Lea und Marie beide Jahrgang 2015) gewinnt das Kreisfinale in Bayreuth und sichert sich den 1. Platz.
Unsere VG 1 (Marie, Luise und Amaya) und VG 3 (Helen, Lea und Yael) erkämpften sich heute in Memmelsdorf mit einem starken 3. und 2. Platz. Damit sind alle Teams für die Ofr. Meisterschaft qualifiziert.
U14 2. Spieltag in Pegnitz
2. A-Kreisfinale in Pegnitz
Die U14-Mannschaft der VG Hof hatte am vergangenen Sonntag ihren zweiten Spieltag in Pegnitz. Es stand erneut die Kreisrunde an.
Dieses Mal waren in der Gruppenphase die Mannschaften aus Bayreuth, der BSV 98 Bayreuth 1, und aus Arzberg, der CVJM Arzberg, die Gegner der Hoferinnen mit Mathilda, Sude, Masal, Leonie, Lea und Theresa.
Leider waren die Spielerinnen der VG Hof zu Beginn sehr aufgeregt und unkonzentriert, wodurch die erste Mannschaft der Bayreuther das erste Gruppenspiel mit 12:25 und 7:25 gewannen. Im zweiten Spiel gegen den CVJM Arzberg zeigten die Mädels jedoch wieder ihre Stärken im Aufschlag und in der Annahme und sicherten sich mit einem klaren 2:0-Erfolg (25:15 und 25:9) den zweiten Platz in der Gruppe.
Durch diese Platzierung wartete im Überkreuzspiel der Erstplatzierte aus der anderen Gruppe, der MTV Pegnitz. Der Sieg in diesem Spiel entschied darüber, ob man um den Tagessieg spielen konnte. Nur ganz knapp mussten sich die U14-Mädels den Gastgeberinnen aus Pegnitz mit 1:2 (22:25, 25:20, 6:15) geschlagen geben. Dennoch ließen die Spielerinnen nach einer kurzen Enttäuschung die Köpfe nicht hängen, denn es bestand noch die Möglichkeit, das kleine Finale für sich zu entscheiden und - wie beim letzten Spieltag - sich den dritten Platz zu sichern.
Mit einer starken Vorstellung gewannen sie das letzte Spiel gegen den BSV 98 Bayreuth 2 mit 2:1 (27:29, 25:12 und 15:6) und hatten somit den 3. Platz in der zweiten Kreisrunde sicher.
Am 26.11.2023 findet in Hof dann das Kreisfinale statt. Die U14-Mädels hoffen auf zahlreiche Unterstützung in der heimischen Halle. Gespielt werden insgesamt 10 Spiele (Jeder gegen Jeden) auf zwei Feldern. Als Gegner sind die Mannschaften aus Memmelsdorf, Pegnitz und Arzberg zu Gast.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
U20 Ofr. Meisterschaft in Forchheim
Ofr. Vicemeister und Qualifikation zur Nordbayerischen erreicht!
Am Sonntag, den 22. Oktober fuhren unsere Mädels der U20 nach Forchheim zur Oberfränkischen Meisterschaft. Nach dem die Stimmung bereits auf der Fahrt sehr gut war und die Ziele klar gesteckt wurden -Ticket zur Nordbayerischen Meisterschaft lösen und Oberfränkischer Meister werden - machten sich die 9 Mädels + zwei Trainer auf den Weg. Angekommen in der Halle, ging es in der Gruppenphase gegen die beiden Mannschaften des SC Memmelsdorf.
Im ersten Spiel gegen den SCM 1, konnten die Mädels noch nicht ganz ihre Leistung abrufen und gaben durch viele Eigenfehler, keiner guten Annahme und nicht genügend Konzentration das Spiel ab (21:25, 20:25). In Spiel zwei gegen den SCM 2 fanden die Mädels wieder in ihr gewohntes Spiel zurück und durch weniger Eigenfehler konnten Sie das Spiel für sich gewinnen (25:18, 25:17).
Im Überkreuzspiel traf die Mannschaft rund um Trainer Duhrke und Weissmann, auf die N.H. Young Volleys (Gruppensieger aus der anderen Gruppe). Der Sieger aus diesem Spiel löst eines der beiden Tickets für die Nordbayerische Meisterschaft und spielt um Platz 1-2. Im Team hat man gemerkt, das jede einzelne Spieler mit vollem Elan dabei war und das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Die Motivation jeder einzelnen Spielerin, sowie die Stimmung die sich daraus ergab, machte alles perfekt. Es passte alles. Die Annahme auf den Punkt, das Zuspiel perfekt und die Angreifer machten den Punkt. Der Block stand super und auch die Abwehrspieler kämpften um jeden Ball🤩. Nach zwei langen, faszinierend und spannenden Sätzen, hatte es das U20-Team geschafft - wir fahren zur NORDBAYERISCHEN MEISTERSCHAFT !! - Mit einem Endergebnis von 25:22 und 25:18 gewannen die Mädels gegen die N.H. Young Volleys mit 2:0. Somit konnten die Mädels schon ein mal ein Tagesziel erreichen. ✅
Da auch die erste Mannschaft des SCM das Überkreuzspiel gewonnen hat - gegen den BSV Bayreuth - traf man im Finale noch einmal auf die Gegner der Vorrunde. Mit Motivation und STIMMUNG gingen die Mädels in das letzte Spiel des Tages. Nach einem nicht so guten Start schaffte es das Team trotzdem sich nah ran zu kämpfen und gab in der Primetime alles. Leider musste man dann trotz allem, Satz 1 an den SCM mit 27:29 abgegeben. Satz 2 verlief ähnlich wie Satz 1, man merkte das bei allen Spielerinnen die Kraft langsam nachließ. Durch die daraus resultierende Konzentrationsschwäche ergaben sich viele Eigenfehler sowie eine schwächelnde Annahme. Die Mädels konnten ihre Leistung nicht mehr abrufen und fanden auch nicht mehr zurück in ihr gewohntes Spiel. Mit Teamgeist und guter Stimmung gaben sie noch einmal alles und kämpften sich Punkt für Punkt ran. Leider war am Ende des Tages das Glück nicht ganz auf unserer Seite und man verlor auch Satz 2 (22:25) und somit das Finale mit 0:2.
Das Team ist trotz allem total glücklich und zufrieden mit dem Ticket für die Nordbayerische am 02./03.03.24.

Am letzten Sonntag spielten die drei U12 Mannschaften der VG Hof zuhause in Hof.
Gespielt wurde wieder in zwei Gruppen, jeder gegen jeden. Durch die Ergebnisse des letzten Spieltags in Marktredwitz kam eine reine Hofer Gruppe zustande und eine Gruppe mit Marktredwitz, Oberkotzau und Hirschaid. Die Spiele der Hofer Mädels waren hart umkämpft und gingen äußerst knapp aus. Die Zuschauer bekamen spannende Ballwechsel mit schönen 3er Spielzügen zu sehen. Die Trainerinnen sind stolz zu sehen, wie sich die Mädels von Spieltag zu Spieltag verbessern. Alle drei Teams konnten sich für den nächsten Spieltag am 19.11.23 qualifizieren.
U11 in Oberfranken:
Unsere Jüngsten im Volleyball-Trikot
Hurra, auch unsere Jüngsten haben ihr erstes Turnier gespielt. Leider hatten diesmal nur 2 Vereine Mannschaften gemeldet; Seßlach und Hof. Dafür hatte Hof gleich 5 Teams ins Rennen geschickt. Und so konnten 2 Jungs und 15 Mädchen ihren Eltern und Trainern zeigen, was sie in der Zwischenzeit gelernt haben. Unsere jüngste Teilnehmerin war Lolohea mit gerade einmal 5 Jahren.
Los ging es mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm. Dann ging es endlich los. Alle Kinder haben das Spielsystem der U11 schnell erfasst und waren mit Feuereifer bei der Sache. Gespielt haben die 7 Teams über eine Vor- und Rückrunde jeweils Jeder gegen Jeden. Die 6 Minuten pro Satz haben gerade bei den Kleinen ganz viel Konzentration gefordert. Da kam die gemeinsame Mittagspause genau zum richtigen Zeitpunkt, um nochmal Kräfte zu tanken.
Zur Siegerehrung gab es Urkunden, Armbänder und Süßigkeiten für alle Teams und für das Siegerteam die begehrten Oberfranken-Shirts. Diese erkämpfte sich diesmal die VG Hof mit Lea und Marie, die alle Begegnungen für sich entscheiden konnten.
Hier findet Ihr die Platzierungen im Überblick.
Platzierung |
Verein |
Team |
1. Platz / 36 Punkte
|
VG Hof |
Die grünen Eulen |
2. Platz / 27 Punkte
|
VG Hof |
Die orangen Eulen |
3. Platz / 21 Punkte
|
SV Seßlach |
Die gelben Sterne |
4. Platz / 19 Punkte
|
SV Seßlach |
Die blauen Eulen |
5. Platz / 15 Punkte
|
VG Hof |
Die blauen Sterne |
6. Platz / 10 Punkte
|
VG Hof |
Die pinken Eulen |
7. Platz / 0 Punkte
|
VG Hof |
Die pinken Sterne |
Danke an all die fleißigen Helfer rund um das Turnier: die Kuchenbäcker, die Schiedsrichter, die Betreuer am Spielfeldrand und die tröstenden Arme der Eltern und Großeltern, wenn mal die ein oder andere Träne vergossen wurde. Das nächste U11-Turnier findet 3. Dezember in Bayreuth statt.
Bis dahin – trainiert fleißig weiter.
Euer Trainer- und Betreuerteam mit Clemens, Krissi und Conny.
U14 1. Spieltag in Bayreuth
3. Platz am 1. Spieltag der Vorrunde
Nachdem bereits letztes Wochenende die Mamnschaften der U12, U16 und U20 der VG Hof erfolgreich in die Saison gestartet sind, war am Sonntag auch die U14 an der Reihe. Gespielt wurde die erste Kreisrunde in Bayreuth.
Zunächst standen für die jungen Mädels Lea, Theresa, Mathilda, Derya, Masal, Sude und Leonie die Gruppenspiele gegen den MTV Pegnitz und MTV Pegnitz II a.K. an.
Obwohl die Hoferinnen mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hatten, sehr nervös waren und leider beide Spiele 2:0 an die Gegner abgegeben haben (MTV Pegnitz 20:25, 19:25 und MTV Pegnitz II 20:25, 12:25), beendete man die Gruppenphase auf den 2. Platz, da der MTV Pegnitz II ‚außer Konkurrenz‘ antrat.
Dadurch, dass das Spiel sowieso 2:0 für Hof gewertet wurde, konnte Jugendtrainerin Schmidt viel wechseln und ausprobieren.
Im Überkreuzspiel trafen die Mädels dann auf die Mannschaft aus Arzberg, die in ihrer Gruppe 3. wurden.
Die Hoferinnen um Mannschaftsführerin Masal blieben vor allem beim Aufschlag konzentriert und fanden gute Lösungen im Angriff. Durch eine super Leistung und einem 2:0 Erfolg (22:25,15:25) hatte man noch die Chance auf einen dritten Platz.
Im Spiel um Platz 3 bzw. 4 wartete die Heimmannschaft aus Bayreuth, der BSV 98 Bayreuth II. Mit 25:21 und 25:21 beendeten die Hoferinnen den Spieltag und die erste Kreisrunde auf einem tollen 3. Platz.
Die nächste Kreisrunde für die U14 steht am 12.11. in Pegnitz an.

U12 Spieltag in Marktredwitz
U16 in Arzberg
U20 in Hof
Added by Krissi, Ulli und Jürgen
U12 in Marktredwitz
Am Sonntag, den 01.10.2023 starteten gleich drei U12 Teams der VG Hof in die neue Saison.
Das Turnier in Marktredwitz begann mit Gruppenspielen jeder gegen jeden. In Gruppe eins spielten Hof 1 (Helen und Lea R.), Hof 2 (Vici, Luise und Marie E.) und Marktredwitz . Die Gastgeber sicherten sich souverän den Gruppensieg und hatten damit schon einen Platz im Finale sicher. Das Team Hof 2 erreichte durch einen Sieg gegen Hof 1 den zweiten Platz.
In Gruppe zwei waren Hof 3 (Meyra, Amaya und Lea B.), Oberkotzau und Hirschaid vertreten. Die Hofer Mädchen spielten sehr konzentriert und vor allem ihre guten Aufschläge verhalfen ihnen zum Gruppensieg.
Im Überkreuzvergleich traten jeweils die Gruppen Zweiten und Dritten an.
Vici, Luise und Marie spielten toll zusammen und gewannen deutlich gegen Oberkotzau.
Helen und Lea R. mussten sich leider gegen Hirschaid geschlagen geben.
Das anschließende Spiel um Platz 5 konnten die beiden Mädels dann aber souverän für sich entscheiden.
Im Spiel um Platz Drei zeigten Vici, Luise und Marie sehr schöne Dreierspielzüge und ließen Hirschaid keine Chance.
Im Finale spielten Meyra, Amaya und Lea gegen Marktredwitz. Das Spiel war äußerst spannend und hart umkämpft. Am Ende konnte sich Marktredwitz knapp durchsetzen.
Alle acht Hofer Mädels konnten an diesem Spieltag viel Erfahrung sammeln und können stolz auf ihre Leistung sein.

U16 in Arzberg
Super Start in die Jugendrunde
Nach der langen Sommerpause legte das U16-Team einen tollen Start in die Jugendrunde hin. Am 1. Spieltag (01.10.2023) konnten sich die VG-Mädchen den ersten Tabellenplatz sichern. Mit insgesamt zehn Spielerinnen, darunter zwei Neulingen auf dem Großfeld, Aleyna und Isabella (Feuertaufe bestanden), ist die U16 in Arzberg angetreten. In der ersten Runde haben die VG-Mädchen gleich gezeigt wie souverän das Schiedsgericht auf zwei Spielfeldern gestemmt werden kann. Eine tolle Leistung unserer größtenteils geprüften Schiedsrichterinnen!! An diesem Spieltag sollte auch das neue Spielsystem mit Läufer weiter verbessert werden und Zeynep erstmals als Libera zum Einsatz kommen. In den Spielen gegen den ATSV Oberkotzau, VGF Marktredwitz und CVJM Arzberg wurde dies sehr gut umgesetzt und alle drei Spiele jeweils klar mit 2:0 gewonnen (Endergebnis jeweils 50:23/24). Mit weniger Aufschlagfehlern wären die Ergebnisse noch deutlicher gewesen. Von den erstmals gezeigten Rückraumangriffen, die von unserer Zuspielerin Paula eingeleitet wurden, waren alle begeistert. Auch Emilia konnte ihren Angriff weiter verbessern. Im letzten Spiel des Tages, gegen den BSV 98 Bayreuth, die auch alle drei Spiele gewonnen hatten, war die Nervosität im Hofer Team sehr groß. Die Bayreutherinnen lagen schnell mit 9:4 in Führung. Nachdem der BSV mit 25:13 den ersten Satz gewinnen konnte, brachte im zweiten Satz Louisa mit vier guten Aufschlägen die Wende zum 8:8. Ein Ruck ging durchs Hofer Team. Danach waren beide Teams bis zum 20:20 auf Augenhöhe. SPANNUNG PUR! Plötzlich glaubten die VG-Mädchen an sich und ihr Können. Es gelangen alle Aufschläge und die Gegnerinnen wurden vor allem durch starke Angriffe von Emma (Hammer!!) und Sophia unter Druck gesetzt. Mit dem Gewinn des zweiten Satzes (25:21) ging es in den Tiebreak. Hier war es die sensationelle Aufschlagserie von Lena, die die Hoferinnen mit insgesamt neun (!) Aufschlägen zum 10:1 in Führung brachte. Die Führung war natürlich auch der immer wachsamen Abwehr und gut platzierten Angriffen von Sophia, unserer Oberfrankenauswahl-Spielerin, sowie den mutigen Angriffen von Anna und Emma zu verdanken. Letztlich konnte die VG Hof verdient mit 15:6 Punkten gewinnen. Eine tolle Teamleistung!! Ob am Spielfeld oder Spielfeldrand. Zusammen mit den mitgereisten Eltern wurde immer kräftig Stimmung gemacht (auch mit unserer großen Trommel). Am nächsten Heimspieltag, am 19.11.2022, geht es um die Qualifikation für das Kreisfinale.
U20 in Hof
Super 2. Platz am 1. Spieltag
Am Sonntag den 01.10.2023 starteten die VG Hof Mädels mit dem U20 Turnier in Hof richtig durch! Zu Gast waren die N.H. Young Volleys, Memmelsdorf, BSV 98 Bayreuth und BTS Bayreuth.
Im ersten Spiel traten die Hoferinnen gegen die N.H. Young Volleys an. Leider gabs schon im ersten Satz ein paar Startschwierigkeiten und deshalb konnten sich die N.H Young Volleys den ersten Satz für sich beanspruchen. Im zweiten Satz hatten die VG Mädels ein deutlich besseren Rhythmus auf dem Feld, was man auch an dem knappen Ergebnis von 23:25 sehen kann. Das erste Spiel haben sie somit verloren. 😕 Natürlich wollten sich die Mädels dadurch nicht einfach unterkriegen lassen und freuten sich auf das nächste Spiel!
Nach einer Schiedsrichterpause gewann die VG Hof gegen Memmelsdorf mit einem 2:0. 😎 Auch im nächsten Spiel gegen BTS Bayreuth hat man ihre Motivation und die Freude am Spiel gemerkt.🤗 Mittendrin gab es paar Eigenfehler mehr, aber am Ende konnten auch hier die Hoferinnen den Sieg holen.
Beim letzten Spiel hat man schon langsam gespürt, wie die Kräfte nachlassen, nichts desto trotz spielten beide Teams mit voller Stärke bis zum Ende. Zum Schluss konnte die VG Hof im Tiebreak den Sieg und sich somit den 2. Platz im Turnier holen!💪💪💪
Insgesamt war es eine tolle Möglichkeit sich auf die kommende Saison vorzubereiten und allgemein einfach Spaß am spielen zu haben😎
U14 Wegra-Cup in Hildburghausen
VG-Hof – U14 Sieger beim Wegra-Junior-Cup und Vogtlandpokal
Das U-14 Team der VG Hof ist nicht zu stoppen. Nach Abschluss der Jugendrunde, bei der sich das Team bis zur Nordbayerischen Meisterschaft qualifiziert hatte, war die U14 bei Turnieren in Thüringen und Sachsen sehr erfolgreich. Im Mai fand der Wegra-Junior-Cup in Hildburghausen statt. Hier konnten die VG-Mädchen Ihr Können unter Beweis stellen und einen hervorragenden ersten Platz erreichen. Am vergangenen Wochenende konnte dieser Erfolg wiederholt werden. Beim Vogtlandpokal, der vom VSV Oelsnitz nach der langen Corona-Pause wieder super organisiert war, treten auch Mixed und reine Jungenteams an. Die VG Hof war mit sechs Spielerinnen und einem Jungen am Start. In der Vorrunde traf man auf das gute Team aus Göltzschtal, mit vier Jungen und einem Mädchen. Dieses Spiel war auf dem Niveau eines Endspiels. Der erste Satz war sehr umkämpft doch die VG Hof konnte mit guten Angriffen die Oberhand behalten. Mitte des zweiten Satzes ließ die Konzentration nach. Vor allem im Aufschlag wurden viele Fehler gemacht. Die VG ließ nicht locker und kämpfte sich wieder zurück ins Spiel. Im Tie-Break waren sie nicht mehr zu bremsen und konnten das Spiel gewinnen. Auch die beiden weiteren Vorrundenspiele gegen VVV Plauen und ESV Lok Adorf 2 sowie das Überkreuzspiel gegen Adorf I wurden gewonnen (jeweils 2:0). Im Endspiel traf man wieder auf den VSV Göltzschtal. Die Anspannung war gewaltig aber die VGler behielten bis zum Schluss die Nerven. Die Aufschläge und Angriffe wurden im Spielfeld platziert. Auch gute Blockaktionen waren zu bestaunen. So konnte das Team den „Vogtlandpokal“ mit nach Hause nehmen. Ein toller Abschluss der Kleinfeldspiele. Im Herbst werden die Jugendlichen nur noch auf dem Großfeld, in der U16 und der Kreisliga, im Einsatz sein.
Für die VG-Hof spielten: Emilia Döring, Louisa Hohberger, Zeynep Kurznaz, Sophia Pawlik, Lena Riedel, Aleyna Sagdic und Noah Groß (sowie Emma Eyhorn, die in Hildburghausen mit am Start war)

U13 beim B-Finale der Oberfränkischen Meisterschaft:
Ein richtig guter Auftritt
Zum B-Finale der Meisterschaft in Pegnitz hatten sich 5 Mannschaften qualifiziert. Mit einer Minimalbesetzung reisten unsere Mädels Derya, Masal und Sude zum Turnier an, da wieder einmal eine Krankheitswelle durch die Trainingsteams fegte.
Doch damit war klar: Jede musste für Jede kämpfen. Auswechslungen gibt es nicht. Und vielleicht gerade deshalb zeigten unsere 3 Hoferinnen ihren besten Volleyball. Sichere Aufschläge, teilweise sogar von oben, Zuspiel und platziertes Spiel ins gegnerische Feld klappten immer besser. Immer wieder versuchten die Mädels den klassischen Spielaufbau im Dreier-Spielzug umzusetzen. Mit jedem gewonnenen Satz erlangten die Mädels mehr Sicherheit und zeigten tolle Spielfreude am Feld. Am Ende mussten wir uns nur dem Team des BTS Bayreuth knapp geschlagen geben, die einfach schon mehr Aufschläge von oben ins Feld brachten.
Das Team VG Hof hat an diesem Spieltag einen großen Schritt nach vorn gemacht und hat sich die Vizemeisterschaft im B-Finale zurecht verdient.
Euer Trainerteam mit Clemens, Gerald und Conny
U14 NB Meisterschaft in Schwandorf
Am 18./19. März 2023 fand in Schwandorf die Nordbayerische Meisterschaft der U14 weiblich statt.
Erfolgreicher 8. Platz von 12 Mannschaften.
U14 Ofr. Meisterschaft in Einberg
VG Hof – Oberfränkischer Vizemeister in der U14
Bei der Oberfränkischen Meisterschaft in Rödental (Ausrichter VfB Einberg) wollte die U14-Mädchen der VG unbedingt die Qualifikation zur Nordbayerischen Meisterschaft schaffen. Am Ende wurden sie Vizemeister und haben einmal mehr gezeigt was sie können. Gleich im ersten Spiel gegen den Kreisfinalsieger VfB Einberg begannen sie sehr konzentriert und konnten mit druckvollen Aufschlägen und variablen Angriffen den Satz souverän mit 25:19 gewinnen. Im zweiten Durchgang schlichen sich mehr Eigenfehler ein und Einberg konnte 25:19 gewinnen. Im Tiebreak dann sogar die Führung mit 12:9 für das Hofer Team, bevor Einberg den Spieß umdrehte und das Spiel 15:11 gewinnen konnte.
Im Spiel gegen den BSV 98 Bayreuth konnte das VG-Team ihre Nerven wieder besser im Zaum halten, zeigten sehr gute Angriffsvarianten und gewannen 25:20 und 25:22. Hier konnten alle Spielerinnen zum Einsatz kommen, was für unsere noch nicht so erfahrenen Mädchen sehr wichtig ist, um dem Druck standhalten zu können.
Im Überkreuzspiel gegen den Ersten der anderen Gruppe, den SC Memmelsdorf, ein Kopf-an-Kopf-Rennen, was die VG nervenstark und denkbar knapp mit 27:25 für sich entscheiden konnte. Die tolle Stimmung auf dem Spielfeld und am Spielfeldrand war hier sehr entscheidend und wichtig. Die Teilnahme an der Nordbayerischen war damit sicher.
Nach über sechs Stunden trafen die Hoferinnen erneut auf den VfB Einberg. Nachdem man im Vorjahr im im Endspiel gegen die Einbergerinnen den Meistertitel in der U13 gewonnen hatte, wollten die VGlerinnen dies unbedingt wiederholen und sich die Meister-Shirts des Volleyballverbandes Oberfranken sichern. Im ersten Satz konnten viele gute Ballaktionen gezeigt werden, der „Lena-Ball“ und auch der neue „Emma-Hammer“ kamen zum Einsatz. Die mitgereisten Eltern, samt Trommler-Papa, gaben alles. Leider agierte unser Team teils nicht überlegt und zwingend genug, auch hatten die Einbergerinnen häufig das Glück auf Ihrer Seite, so ging der erste Satz 25:21 an Einberg. Die Enttäuschung machte sich breit und die Luft war etwas raus. Im zweiten Satz brachten die Einbergerinnen das ein oder andere Mal den Ball platzierter in unsere Lücken. So gewann der VfB Einberg den Satz 25:15 und damit die Meisterschaft. Die VGlerinnen waren anfangs etwas enttäuscht. Aber Vizemeister ist das zweitbeste Team in ganz Oberfranken. Ein toller Erfolg.
Auf die Nordbayerische Meisterschaft am 18./19.03.2023 in Schwandorf freuen sich alle und werden bis dorthin weiter fleißig trainieren. Wenn das Team die Nerven behält, sich selbst und das Team motiviert und „eine für alle, alle für einen“ kämpft, darf man gespannt sein.
Für die VG-Hof spielten: Emilia Döring, Emma Eyhorn, Louisa Hohberger, Zeynep Kurznaz, Sophia Pawlik, Lena Riedel, Aleyna Sagdic









Drittes Volleyball-Turnier für unsere Jüngsten
An diesem Sonntag hatte der BSV 98 Bayreuth alle Hände voll zu tun. Mit 18 Teams und über 40 Kindern war es eine Rekordbeteiligung für das Einsteigerformat ins Volleyball spielen. Die VG Hof war leider nur mit einem Team vertreten, Marie, Luise und Marie – unsere schnellen Volleybären, haben sich super geschlagen. In der Vorrunde erreichten die drei Mädels einen sehr guten zweiten Platz. Im A-Finale der Besten Acht erkämpften wir uns mit drei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen den fünften Platz.
Zur Siegerehrung hatte der BSV Urkunden und Süßigkeiten für alle Teams dabei und die beiden Siegerteams des A- und B-Finales erhielten wieder die heißbegehrten Oberfranken-Shirts.
Für diese Saison ist noch ein weiteres Turnier am 7. Mai geplant. Der Ausrichter steht noch nicht fest.




U12 Nordbayerische Meisterschaft w 2023
Unsere U12 auf der Nordbayerischen Meisterschaft in Hahnbach am 21/22.01.2023
Bei der Nordbayerischen Meisterschaft musste unsere Mädchen noch viel Lehrgeld bezahlen. Hier hatten sie die 16 besten Teams aus Nordbayern qualifiziert. Als Vierter von Oberfranken konnten wir oft nur staunen, wie exakt die Gegner die Bälle platzierten und mit welch technischer Präzision bereits gespielt wurde. Das erste Erlebnis Nordbayerische Meisterschaft endete mit einem 16. Platz, einem tollen Teamerlebnis, viel Erfahrung und dem Gemeinschaftsgeist der Oberfränkischen Teams.
Viele Impressionen von diesem Wochenende findet Ihr auf unserer Gallery.

Nordbayerische Meisterschaft
mit Conny, Pauline, Ida und Vicky
VG Hof III a.K. – MTV Pegnitz 0:3 (21:25, 14:25, 10:25)
Am vergangenen Samstag 21.01.2023 traf Team 3 auf schwere Gegner*innen. Bereits im Vorfeld war klar, dass die VG Hof auf drei gute Spieler*innen verzichten muss. Umso mehr überraschten die Hoferinnen die Gegnerinnen mit ihrem Kampfgeist. Die Pegnitzer Mannschaft war schon ein starker Brocken. Alle Spielerinnen waren deutlich größer als unser Team. Davon ließen sich die Hofer Mädchen aber nicht beeindrucken. Sie kämpften um jeden Punkt. Im ersten Satz konnte sogar eine Führung herausgespielt werden, da Emilia eine Aufschlagserie mit 10 Punkten schaffte (!!). Denkbar knapp mussten sich die VG Hof 3 leider 21:25 geschlagen geben. Danach besannen sich die Pegnitzerinnen auf ihre Stärken (Aufschläge/gute Angriffe aufgrund der körperlichen Größe). Ohne Block konnten wir hier nicht genügend entgegensetzen und verloren die nächsten beiden Sätze 14:25 und 10:25.
VG Hof III a.K. – ATSV Oberkotzau IV a.K. 0:3 (14:25, 15:25, 17:25)
Im nächsten Spiel standen uns die Jungs aus Oberkotzau gegenüber. Im ersten Spiel des Tages hatten die Oberkotzauer den MTV Pegnitz mit 3:1 geschlagen. Nun kam es darauf an, die scharfen Aufschläge unter Kontrolle zu bringen, was in der etwas niedrigeren Halle aber öfters schwer zu schaffen war. Die Stimmung im Hofer Team war dadurch nicht zu bremsen. Die Hoferinnen kämpften immer weiter. Die mitgereisten Eltern feuerten das Team super an. So waren sehr gute Spielaktionen zu bestaunen. Am Ende gewannen die 2-3 Jahre älteren Jungs aus Oberkotzau 25:14, 25:15, 25:17. Unser Team konnte sehr viel Erfahrung für die nächsten Spiele sammeln.
Eine super Stimmung im Team – jeder Punkt wurde gefeiert!!
Die furchtlosen Girls der VG Hof: Paula, Lena, Emilia, Sophia, Louisa, Russia, Zeynep.
U14 für Oberfränkische Meisterschaft qualifiziert
Am vergangenen Sonntag fand das Kreisfinale der U14 in der heimischen Halle in Hof statt. Das Ziel der U14-Mädels der VG Hof war es, mindestens unter die ersten drei Plätze zu kommen, um sich für die oberfränkische Meisterschaft zu qualifizieren.
Insgesamt waren fünf weitere Mannschaften zu Gast. Zunächst traf man in der Vorrunde auf die Teams der VG Forchheim und des VfB Einberg – zwei bislang in dieser Saison uns unbekannte Teams.
Das erste Spiel konnte das Team um Spielführerin Emilia Döhring nutzen, um sich einzuspielen und wieder in die Wettkampfsituation hineinzufinden. Trotz Nervosität, vieler Eigenfehler und verschlagener Aufschläge, gewannen die U14-Mädels der VG Hof klar mit 2:0 (25:12, 25:17).
Anders verlief das zweite Vorrundenspiel gegen die starke Mannschaft des VfB Einberg. Obwohl im ersten Satz gut gekämpft wurde, viele Bälle gerettet wurden und schöne Spielzüge zustande kamen, kosteten die vielen Aufschlagfehler dem Team der VG Hof den ersten Satz (22:25). Trotz dieser Niederlage kämpften sich die Mädels im zweiten Satz zurück und zeigten ihr Können. Jeder Angriff und Aufschlag wurde in die Lücke im gegnerischen Feld platziert und das U14-Team machte deutlich, was möglich ist, insbesondere dann, wenn die Eigenfehlerquote auf ein Minimum reduziert wird (25:12). Nachdem es 1:1 nach zwei Sätzen stand, musste ein Entscheidungssatz bis 15 Punkte gespielt werden. Leider konnte da die Euphorie und der Schwung aus dem zweiten Satz nicht mitgenommen werden und somit ging der Satz (13:15) bzw. Sieg (1:2) in dem Spiel und in der Gruppenrunde an den VfB Einberg.
Bei den Überkreuz-Spielen traf man auf den CVJM Arzberg, den dritten der zweiten Gruppe. Diese Mannschaft kannte man von den vorherigen Spieltagen, wo man bereits gewonnen hatte. Auch dieses Mal wurden den Arzbergerinnen keine Chance gelassen. Mit 25:10 und 25:9 gewann die VG Hof das Spiel mit 2:0.
Im letzten Spiel des Tages ging es um alles oder nichts. Gewinnt man das Spiel, ist man auf dem dritten Platz und somit bei der oberfränkischen Meisterschaft dabei. Nach den tollen Erfolgen in der letzten Saison, in der man sich sogar für die Bayerische Meisterschaft qualifizieren konnte, wollte man dieses Ziel unbedingt erreichen. Gegen das starke Team aus Bamberg (VG Bamberg II) zeigten die Mädels zwar zunächst ein paar Schwächen und Nervosität machte sich breit. Sie behielten jedoch bei den entscheidenden Punkten die Nerven und gewannen mit 26:24 und 25:20 das Spiel.
Die oberfränkische Meisterschaft, für die man sich mit dem dritten Platz im Kreisfinale qualifizieren konnte, findet am 26.02.2023 statt.
Für die VG Hof spielten Emilia, Lena, Emma, Aleyna, Louisa, Sophia, Zeynep




U12 Ofr. Meisterschaft A und B-Finale
Oberfränkische Meisterschaft der U12 weiblich
3 Hofer Volleyball-Teams am Start
Bereits vor Weihnachten waren die Bezirksmeisterschaften für die U12 angesetzt. Die sechs besten Teams Oberfrankens spielten in Bamberg um die Oberfränkische Meisterschaft. Im B-Finale starteten fünf Teams in Bayreuth.
Die Krankheitswelle hat es uns an diesem Wochenende nicht leicht gemacht. Von 10 Spielerinnen waren gerade einmal 7 Spielerinnen fit und mussten sich auf drei Hofer Mannschaften aufteilen.
In Bamberg traten Ida, Pauline und Vicky zum A-Finale an. In einer extrem ausgeglichenen Vorrundengruppe schaffte Hof mit dem ersten Platz eine Sensation. Alle drei Teams (BTS Bayreuth, VG Bamberg, VG Hof) hatten je ein Spiel gewonnen. Hof hatte am Ende durch das bessere Satzverhältnis die Nase vorn. Doch die Spiele waren lang und kräftezehrend. Nach über drei Stunden war die Vorrunde in unserer Gruppe ausgespielt. Die Gruppe mit BSV 98 Bayreuth 1 und 2 sowie den N.H.Y.Volleys waren bereits eine Stunde früher fertig.
Im Überkreuzvergleich unterlagen wir dem BSV Bayreuth mit 2:0 und auch im Spiel um Platz 3 reichten die Kräfte und Konzentration nicht mehr, um die Spiele für uns zu entscheiden. Aber das Minimalziel war geschafft, das Erreichen der Nordbayerischen Meisterschaft, die am Wochenende des 21./22. Januar in Hahnbach stattfindet.
Im B-Finale hatten unsere Mädels einen sehr guten Tag. Im Turniermodus Jeder gegen Jeden gewannen Marie und Luise alle Spiele an diesem Tag. Amaya und Marie haben nur im Hofer Duell den Kürzeren gezogen. Das ist sehr erfreulich, denn alle Spielerinnen können mindestens noch ein Jahr in der U12 antreten und im nächsten Jahr bestimmt im A-Finale mitmischen.
Glückwunsch an alle Teams zu diesem gelungenen Wochenende.
U11 in Oberfranken:
Weihnachtliches Volleyball-Turnier für unsere Jüngsten
Zum zweiten U11-Turnier am 2. Advent reisten wieder acht volleyballbegeisterte Teams aus ganz Oberfranken an. Die Vereine BSV Bayreuth, N.H.Y.Volleys, VfB Einberg, VGF Marktredwitz sowie die VG Hof liefen mit ein oder zwei Teams auf. Dann spielten Zuckerstange, Lebkuchenmann, Weihnachtsmann, Bonbon, Lolly, Lebkuchenfrau, Weihnachtselch und Lebkuchenhaus in einer Vor- und Rückrunde gegeneinander.
Das bedeutete für die Spielerinnen und Spieler 14 x 6 Minuten reine Spielzeit, unterbrochen von einer Mittagspause. Das ist eine ideale Zeit für die Kinder, die Konzentration auf das Spielfeld zu bringen.
Zur Siegerehrung gab es Urkunden und Süßigkeiten für alle Teams und für das Siegerteam wieder die begehrten Oberfranken-Shirts. Diese erkämpfte sich diesmal die VGF Marktredwitz als Turnierneuling.
Für die VG Hof spielten Lea, Marie und Lina in einem Team und erkämpften sich den 3. Platz. Glückwunsch an unsere drei Mädels.
Hier findet Ihr die Platzierungen im Überblick.
1. Platz / 39 Punkte
|
VGF Marktredwitz 2 |
Lolly |
2. Platz / 32 Punkte
|
N.H.Y. Volleys 1 |
Lebkuchenfrau |
3. Platz / 23 Punkte
|
VG Hof |
Lebkuchenhaus |
4. Platz / 22 Punkte
|
BSV Bayreuth 2 |
Lebkuchenmann |
5. Platz / 16 Punkte
|
BSV Bayreuth 1 |
Zuckerstange |
6. Platz / 12 Punkte
|
VfB Einberg |
Weihnachtsmann |
7. Platz / 10 Punkte
|
VGF Marktredwitz 1 |
Bonbon |
8. Platz / 3 Punkte
|
N.H.Y. Volleys 2 |
Elch |
Das nächste Turnier am 12. Februar in Neudrossenfeld statt. Ich hoffe, wir sehen uns im neuen Jahr wieder. Bis dahin eine gute Advents- und Weihnachtszeit und weiterhin viel Trainingsfleiß.
Euer Trainer- und Betreuerteam mit Krissi, Irina, Alina, Clemens, Gerald und Conny.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Platz 1 für unsere U14 in der Kreisrunde in Arzberg!!! Sehr gute Aufschläge und Angriffe waren zu bestaunen. Nach über 6 Stunden hat unser 1. Team das Finale gegen den BSV 2:0 gewonnen. Somit ungeschlagene Sieger der Kreisrunde!! Unser 2. Team hat auch sehr gut gespielt. Auch Aufschläge von oben und Angriffe, die im Training geübt wurden, haben die Gegnerinnen oft aus dem Konzept gebracht. Team 2 konnte leider nur um Platz 5 spielen, da sie außer Konkurrenz antraten. An diesem Spieltag Premiere für unsere Spielerin Selma!! Feuertaufe gut bestanden.
TEAM 1: Emilia, Emma, Louisa, Sophia, Lena
TEAM 2: Anna, Paula, Russia, Zeynep, Aleyna, Selma
Insgesamt ein Mammut-Spieltag. Danke an alle, vor allem an die Fahrer Stefan und Günther
Übrigens hat unser VG-Spieler Noah mit dem BSV Bayreuth auch den 1. Platz belegt.
Am 15.1.2023 findet das Kreisfinale der U14 in Hof, Hofecker Schule statt. Spielbeginn 10 Uhr. Da geht die Post ab!!

Geehrt wurden Noah, Lena, Emma und Sophia (es fehlen Emilia und Amy) als Oberfränkische Meister und Teilnahmen an Bayerischen Meisterschaften.
U18 - Ofr. Meisterschaft in Memmelsdorf
Die Oberfänkische Meisterschaft der U18 fand am 23.10.2022 in Memmelsdorf statt.
Am Start waren neben dem Hofer Team Mannschaften aus Memmelsdorf, Bamberg, Neudrossenfeld, Bayreuth und Forchheim.
Aufgabe des Teams war es, die Automatismen im Laufspiel wieder zu festigen und wie am ersten Spieltag die Gegner vor schwierige Aufgaben zu stellen.
Dies gelang nur bedingt, es war insgesamt nicht der beste Tag der Mannschaft.
Einzig Maya wirkte auf ihrer Position als Zuspieler immer sicherer. In den meisten Sätzen gab es eine erfreuliche Quote bei den Aufschlägen.
In wenigen Momenten zeigte jede einzelne Spielerin mal, was sowohl in der Annahme, die auch im Angriff in ihr steckt. Leider konnte keine Konstanz in die Aktionen gebracht werden.
Letztendlich reichte esam Ende nur zum 5. Platz.
Für die VG spielten Außen: Johanna und Nicky, in der Mitte: Alice und Vicky, im Zuspiel Maya, Diagonal Amelie und als Libera Alina.



U11 - 1. Spieltag in Neudrossenfeld
Am Sonntag fand das erste Turnier für unsere U11 Mannschaft in Neudrossenfeld statt. Es starteten 4 Teams aus Bayreuth, 2 aus Einberg und jeweils 1 Team aus Neudrossenfeld und Hof.
Felina, Lea und Marie erreichten einen tollen 2. Platz. Die Mädels spielten gut zusammen und wechselten sich schön ab. Die Spielfreude war allen drei während des gesamten Turniers anzumerken.
Das nächste Turnier findet am 04.12. zuhause in Hof statt.
---
U14 - 1. Spieltag in Oberkotzau
U14 Kreisrunde in Oberkotzau
Auch die beiden U14 Mannschaften sind am vergangenen Sonntag in die Saison gestartet.
Gleich zu Beginn wartete ein vereinsinternes Derby auf die Mädels. Team VG1 gegen VG2, das außer Konkurrenz antrat. Das zweite Team, bestehend aus erfahrenen Spielerinnen der Damen 3 und ‚Anfängerinnen‘, die am Sonntag zum Teil zum ersten Mal in einem Pflichtspiel auf dem Feld standen, machte es dem Team 1 nicht leicht. Doch sowohl in Satz 1 und 2 konnten die mittlerweile auch erfahrenen Spielerinnen der VG 1, die bereits seit Jahren zusammen auf dem Feld stehen, mit starken Spielzügen punkten und ihre Führung weiter ausbauen. So hieß es zum Schluss 2:0 und erster Sieg für das Team 1.
Alle weiteren Spiele der VG 1 wurden großteils klar mit 2:0 gewonnen. Im Endspiel konnten die Mädels sich schließlich noch gegen das Team aus Bayreuth (BSV 98 Bayreuth) durchsetzen.
Vor allem in diesem spannenden Spiel auf Augenhöhe konnten die Spielerinnen der VG 1 ihre Stärken im Angriff und Aufschlag zeigen. Bei der Siegerehrung wurde der 1. Platz gebührend von den Mädels, der Familie und den Zuschauer gefeiert!
Auch das zweite U14-Team überzeugt mit ihren Leistungen. Die erfahrenen Spielerinnen konnten den ‚Anfängerinnen‘ viele Tipps geben und sie unterstützen. Außer gegen unsere starke VG1 gewann auch die VG2 alle Spiele mit 2:0. Dadurch, dass die Mannschaft ‚außer Konkurrenz‘ antrat, belegten sie den 6. und letzten Platz. Für alle waren es tolle und lehrreiche Spiele und von Satz zu Satz merkte man, dass sich die anfängliche Nervosität gelegt hatte und die Mädels Spaß am Spiel fanden.
Für die VG 1 spielten: Emilia, Emma, Sophia, Lena und Louisa
Für die VG 2 spielten: Paula, Anna, Ilayda, Russia, Zeynep, Aleyna
U12 - 1. Spieltag in Pegnitz
Kreisrunde beginnt für die U12:
3 Hofer Volleyball-Teams am Start
Zum Saisonstart reisen unsere U12-Teams nach Pegnitz. Die 8 Mädels der VG Hof müssen hier drei Mannschaften stellen. So starten Ida und Victoria zu zweit ohne Auswechselmöglichkeit, Pauline, Marie und Amaya sowie Helen, Meyra und Lea jeweils zu dritt. Für die meisten Spielerinnen ist dies das erste echte Volleyballturnier. Denn die Jahrgänge 2013 haben im letzten Jahr alle noch bei der U11 mitgemischt. Das ist eine große Umstellung. Denn der Ball muss nun immer in der Luft gehalten werden, gefangene Bälle sind Fehler. Damit aus den jungen Spielerinnen schnell Volleyballerinnen werden, führt der Bezirk Oberfranken als Pilotprojekt das Pflichtabspiel ein, das es in Sachsen und Thüringen schon lange gibt. Das heißt, es müssen mindestens zwei Ballberührungen im eigenen Feld erfolgen. Das fördert die Ballkontrolle und führt schneller zu einem Dreierspielzug mit Annahme, Zuspiel und Angriff.
Auch wenn die hohe Annahme im eigenen Feld der Trainingsschwerpunkt in den letzten Wochen war, ist dies unter Wettkampfbedingungen noch schwer umzusetzen. Doch von Spiel zu Spiel gelingen bei allen Teams immer mehr kontrollierte Ballkontakte. Ida und Vicky können die Technik am schnellsten umsetzen und gewinnen deshalb die Kreisrunde mit Siegen gegen unsere Teams und die Mannschaften von Pegnitz und Arzberg. Doch auch unsere anderen beiden Teams lassen ihr Balltalent bei einigen Spielzügen aufblitzen. Bis zum 23. Oktober gilt es nun viel zu üben, um in der Rückrunde den ein oder anderen Platz aufzuholen.
Ein großes Dankeschön gilt allen Eltern, die nicht nur die Fahrdienste übernahmen, sondern auch als Schiedsrichterteam den Turnierablauf aktiv unterstützten. Und natürlich auch den beiden Betreuerinnen Lena und Leonie, die uns diesen Sonntag unterstützt haben.
Wir freuen uns auf die nächsten Spiele in Arzberg.
Euer Trainerteam mit Irina, Krissi, Clemens und Conny




U18 Kreisfinale 1 am 02.10.2022 in Hof
Die Vorbereitung auf die neue Saison gestaltete sich sehr schwierig. Das Team wurde durch die Trainer Ulf und Jürgen neu aufgestellt. Es war von Anbeginn klar, dass kein ausgebildeter Zuspieler in der Altersklasse spielt. Daher war der Gedanke, das Team mit zwei Jugendspielerinnen aus der U14 auf der Zuspielposition zu ergänzen. Leider hat durch Verletzung und andere Verpflichtungen in dieser Zusammensetzung nie ein Training stattfinden können. Ein geplantes Turnier zur Vorbereitung am 25.09.2022 im thüringischen Eisfeld wurde vom Veranstalter zwei Tage vorher wegen mangelnder Anmeldungen abgesagt. Beim letzten Training am Freitag gab es dann die Gewissheit, dass auch beide Spielerinnen der U14 für den Spieltag nicht zur Verfügung stehen. Und nun???
Die Trainer entschlossen sich kurzerhand, Maya als Zuspieler einzusetzen. Dies wurde am Freitag in Formation der Mannschaft einmal trainiert.
Das Team ging zuversichtlich in den Spieltag. Die Trainer gaben die Devise aus: Jede Spielerin konzentriert sich auf seine Position, schaut wer danebensteht und wie gewechselt werden muss, um Automatismen zu erlernen. Dazu wäre es schön, die Gegner vor ein paar Aufgaben zu stellen und vielleicht etwas zu ärgern.
Erstmalig zeichnete sich das Team um Kapitän Alina und Mannschaftsverantwortliche Johanna auch für die Organisation im Vorfeld eigenverantwortlich, diese Aufgabe wurde von allen hervorragend bewältigt!
Trotz der Personalknappheit freuten sich die Spielerinnen auf den ersten Wettkampf der Saison. Erstmalig spielten Maya als Zuspieler, Nicki als Außen, Vicky und Alice fest in der Mitte. Alina als Diagonal, sowie Johanna und Amelie auf der Außenposition kannten dies aus der letzten Saison in der Kreisliga.
Gegen den BSV Bayreuth gab es den klassischen Fehlstart (2:8). Das Team kämpfte sich wieder heran (12:12) und blieb konstant bis zum Satzgewinn (25:18). Der zweite Satz war sehr ausgeglichen (6:5, 11:9) bis Alina eine Aufschlagserie gelang und sieben Punkte in Folge erzielt worden, Grundstein für den Satzgewinn (25:12) und damit das 2:0 nach Sätzen.
Das zweite Spiel gegen MTV Pegnitz dominierten die Hoferinnen von Beginn an (7:1) bis zum Gewinn des ersten Satzes mit 25:19. Nachdem der zweite Satz anfangs wieder ausgeglichen war (6:6) konnten sich das Team durch platzierte Angriffe in das Hinterfeld entscheidend absetzen (17:13) und gaben dies nicht mehr aus der Hand (25:20), gewannen auch das zweite Spiel mit 2:0 Sätzen
Das dritte Spiel gegen BTS Bayreuth war in beiden Sätzen sehr ausgeglichen. Sowohl im ersten wie auch im zweiten Satz ließen gegen Ende die Konzentration nach, es schlichen sich leichte Eigenfehler ein. Einer weiteren Aufschlagserie von Vicky im zweiten Satz mit sieben erfolgreichen Punkten standen insgesamt sieben verschlagene Aufschläge gegenüber. Das Spiel ging mit 0:2 Sätzen (17:25, 23:25) an die Gäste.
Nun gab es die erste spielerische Pause, das Team war als Schiedsgericht auf beiden Feldern gefragt.
Beim letzten Spiel des Tages war der Gegner N.H. Young Volleys, bisher ungeschlagen. Die Trainer entschieden sich, Alina auf Grund einer Erkrankung nicht weiter einzusetzen und stellten dem Team die anspruchsvolle Aufgabe: Wenn Maya als Zuspieler auf Pos2 ist, spielen wird dort, ansonsten stellt jeder von der Position drei.
Alle Spielerinnen waren weiterhin engagiert, jedoch zeigte sich die Ermüdung. Trotz einer deutlichen 0:2 Niederlage war die Stimmung im Team sehr gut: Wir spielen für Alina zeigte deutlich den Zusammenhalt in der Mannschaft.
Am Ende des Turniers stand ein sehr guter dritter Platz und damit die Qualifikation zur Oberfränkischen Meisterschaft am 23.10.2022, Austragungsort noch unklar.
Bis dahin hat sich das Team fest vorgenommen, die Laufwege weiter zu festigen, die Annahme zu verbessern und die Konstanz in den Aufschlägen beizubehalten.
Ein großes Dankeschön geht an Vera. Sie war den ganzen Tag mit in der Halle, hat die Turnierleitung übernommen und stand allen Mannschaften hilfreich zur Seite, da erstmalig sämtliche Aufstellungen, Wechsel und Punkte über eScore eingetragen werden musste.








U13 m/w auf der Nordbayerischen Meisterschaft
VG Hof – U13-Mädchen auf der Erfolgsspur
Auf der Nordbayerischen Meisterschaft (30.04./01.05.2022) in Hahnbach/Oberpfalz konnten die U13-Mädchen der VG Hof (PTSV Hof) ihre Erfolgsserie fortsetzen. Nach insgesamt zwei Jahren fuhren die Hoferinnen als Oberfränkische Meister auf das erste große Turnier. Insgesamt waren 16 Teams am Start, die in vier Gruppen ihre Vorrundenspiele absolvierten. Gegen den TV Großwelzheim begannen die Hoferinnen ihr erstes Spiel noch etwas nervös. Nachdem der ersten Satz mit 18:25 verloren ging, drehte die VG den Spieß um und gewann 25:16. Ein Tiebreak musste die Entscheidung bringen. Hier war das Glück auf der Seite der Großwelzheimer, die den Satz mit 15:11 gewinnen konnten. Auch gegen den SV Hahnbach musste das Hofer Team in den Tiebreak. Nach einem 20:25 und 25:22 wollten es die Hoferinnen wissen. Leider wurden einige geführte Bälle nicht abgepfiffen und so verloren sie auch wieder knapp 11:15. Gegen den ASV Veitsbronn ging es dann darum Gruppendritte zu werden, um überhaupt noch eine Chance auf die Teilnahme bei der Bayerischen Meisterschaft zu haben. In diesem Spiel überzeugten die Hofer Volleyballerinnen mit ihren Aufschlägen und platzierten Bällen und siegten klar mit 25:12 und 25:19. Nun stand im Entscheidungsspiel um die Qualifikation der Post SV Nürnberg, ein groß gewachsenes Team, gegenüber. Hoch konzentriert wurden die Aufschläge ins Spiel gebracht und viele verschiedene Angriffsvariationen gezeigt. Den ersten Durchgang gewannen, zur Überraschung der Gegnerinnen, die VG-Mädchen 25:20. Der zweite Satz glich einem Krimi und war an Spannung nicht zu überbieten. Auf beiden Seiten wurden Satz- bzw. Matchbälle vergeben und abgewehrt, bevor sich das Hofer Team mit 29:27 durchsetzen konnte. Die Freude war groß. Auch die der Eltern, die entweder live in der Halle oder beim Livestream zu Hause dabei waren. Die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft war geschafft. Am zweiten Turniertag begannen die die Hoferinnen gegen Hohenfels-Parsberg, die späteren Vizemeister, etwas zögerlich. So musste das Team nach einem 18:25 und 25:20 erneut in den Tiebreak. Am Ende hatten die Gegnerinnen die besser platzierten Aufschläge und Angriffsbälle. So ging dieser Satz 7:15 verloren. Im Spiel um die Platzierungen 5-8 traf die VG erneut auf die Hahnbacher Mädchen. Nach dem verlorenen Spiel agierten die Hofer Mädchen etwas mutlos und so behielten die Hahbacherinnen mit 25:13 die Oberhand. Im zweiten Durchgang dann eine deutliche Steigerung und tolle Ballaktionen auf Hofer Seite. Leider gab es gegen Ende dieses Satzes ein paar fragliche Schiedsrichterentscheidungen, die die Hoferinnen in ihrem Spielfluss vollkommen unterbrachen. So ging dieser denkbar knapp 23:25 verloren. Im letzten Spiel gegen den TSVgg Hausen war das Hofer Team aber wieder voll konzentriert. Nach einem 17:25 drehten die Hoferinnen das Spiel und gewannen 25:20. Dank der Unterstützung der anderen oberfränkischen Teams wurde diesmal der Tiebreak mit 15:12 gewonnen und wie ein Finale gefeiert. Nach dem Erreichen des 7. Platzes fährt die VG Hof kommendes Wochenende nach Mauerstetten und trifft auf Teams aus Volleyballhochburgen in Bayern. Hier können die Mädchen weitere Erfahrungen sammeln und mit viel Stimmung im Team für so manche Überraschung sorgen.
VG HOF, da ist was los!!
Für die VG Hof spielten: Emilia Döring, Emma Eyhorn, Sophia Pawlik, Lena Riedel, Amy Schmidt